Es flackert, rauscht und donnert – Duophonic Noise Construction haben ein neues Video veröffentlicht und setzen mit Position763 ein knarzend-dunkles Ausrufezeichen in der Electro-Welt. Der Track stammt vom aktuellen Album Distorted Reality, das am 24. April 2025 auf meshwork music erschienen ist – und ja: Der Name ist Programm.
Hinter dem Projekt stehen niemand Geringeres als Sevren Ni-Arb (X Marks The Pedwalk) und sein Sohn LMX. Wo andere Familien gemeinsam grillen oder wandern gehen, produzieren die beiden lieber dystopische Soundkulissen zwischen kaltem Industrial, düsterem Electro und pulsierender Club-Energie. Der Nachwuchs beweist nach gefeierten Solo-Releases erneut seine Klasse, während der Vater zurück zu seinen raueren Anfängen findet – ein Duo mit Stromschlaggarantie. Mit dem neuen Clip zu Position763 liefern die beiden nicht nur ein audiovisuelles Statement, sondern auch einen verdammt guten Grund, das ganze Album zu inhalieren. Distorted Reality bietet auf 11 Tracks eine satte Mischung aus Härte, Atmosphäre und Tanzbarkeit.
Schon die beiden Vorab-Singles Always und Trauma hatten klar gemacht: Hier wird kein lauwarmer Synth serviert, sondern volle Breitseite für die dunkle Tanzfläche. Mit Distorted Reality ist den beiden ein Debüt gelungen, das sich nicht anpasst, sondern abhebt – und mit dem Video zu Position763 gibt’s jetzt auch den passenden Soundtrack zum nächsten Stromausfall.
Position763: Duophonic Noise Construction zeigen uns die verzerrte Wahrheit

Industrial trifft Avantgarde: „My Inspiration Is You“ neu aufgelegt

Es ist wieder soweit: Das GT-Archiv spuckt eine neue Noise-Perle aus – und diesmal wird es richtig intensiv. Genetic Transmission legen mit My Inspiration Is You das zwölfte Kapitel ihrer Archivserie vor – und das klingt, als würde jemand mit rostigem Draht in die Seele kratzen. Aber auf die schöne Art. Versprochen.Ursprünglich erschien das Album im Jahr 2004 in einer streng limitierten CDR-Version, kunstvoll verpackt in Mullbinden – ja, richtig gelesen. Mullbinden. Diese Sonderedition war so außergewöhnlich gestaltet, dass ein Exemplar den Weg in das Museum für zeitgenössische Kunst in Barcel...
Aesthetic Perfection - Closer to human

Wann ist der Mensch ein Mensch – und was macht ihn aus? Diese Frage hat sich Daniel Graves von Aesthetic Perfection bereits vor 20 Jahren gestellt, als er sein Album „Close to Human“ veröffentlichte. Noch immer ist diese Frage ungeklärt – und genau das ist der Grund, warum man das Album heute in völlig überarbeiteter Form beim Label Dependent neu aufgelegt wurde. Am 20. Juni 2025 ist es nun unter dem Namen „Closer to Human“ erschienen.Graves, der das Projekt Aesthetic Perfection im Jahr 2000 in Hollywood gründete, gab an, dass nach der ersten Veröffentlichung 2005 alle Originaldaten verloren g...