Die italienische Band 'Plasticdrop' hat gute Nachrichten für alle Fans von Alternative Rock: Am 31. Januar 2025 erscheint ihr neues Album 'Life, Death And Miracles' über Octopus Rising / Argonauta Records. Mit einer faszinierenden Mischung aus melodischen und harten Klängen präsentiert die Band einen Sound, der gleichzeitig emotional, experimentell und absolut mitreißend ist.
Einen ersten Vorgeschmack gibt es bereits: Die dritte Single 'Miracles (Alive)' ist ein Paradebeispiel für das, was dich erwartet. Der Albumtitel lässt keine Zweifel offen – die Songs bewegen sich zwischen den großen Themen des Lebens, des Sterbens und den kleinen Wundern dazwischen. Die Tracklist mit Titeln wie 'Life (I Want You To Hear Me)', 'Death (Not For You)' oder 'Simply Beautiful' verrät, dass hier nicht nur musikalisch, sondern auch textlich tief gegraben wurde.
Seit ihrer Gründung 2015 in Cagliari haben Paolo Pani (Gesang, Gitarre), Martina Manca (Bass) und Alessandro Brundu (Schlagzeug) eine bemerkenswerte Reise hinter sich. Angefangen mit Jamsessions als Teenager, über ihren ersten Live-Auftritt 2016 bis hin zu ihrem Debüt-EP 'Phenicopters' im Jahr 2019, hat sich 'Plasticdrop' einen festen Platz in der Alternative-Rock-Szene gesichert. Mit 'Life, Death And Miracles' öffnet die Band ein neues Kapitel. Stoner-, Post-Grunge- und Punk-Einflüsse schimmern durch, während sie gleichzeitig ihren ganz eigenen Stil bewahren. Emotionale Texte, inspiriert von Isolation, persönlichen Beziehungen und gesellschaftlicher Reflexion, treffen auf energiegeladene Riffs und dichte Klanglandschaften.
"Dieses Album ist ein Ausdruck dessen, wo wir jetzt stehen – nicht nur als Musiker, sondern als Menschen," so die Band. Ob dir der Sinn nach intensiven Emotionen oder kraftvollen Rockhymnen steht: 'Plasticdrop' hat beides in petto. Bereit, dich auf eine musikalische Achterbahnfahrt mitzunehmen? Der Januar kann gar nicht schnell genug kommen!
'Plasticdrop' liefern mit neuem Album Alternative Rock vom Feinsten
Vom Mond inspiriert und doch fest auf der Erde: Die Band 'Mondsucht' im Interview
Es war einmal, vor über zwei Jahrzehnten, als Handys noch Antennen hatten, MP3-Player der letzte Schrei waren und Spider-Man die Kinoleinwände eroberte. In dieser ruhmreichen Zeit, genauer gesagt im Jahr 2002, führte Medienkonverter.de ein Interview mit Astrid M., Robert N. und Olaf K. von Mondsucht. Dieses Meisterwerk landete jedoch nach einer Datenbankpanne im digitalen Nirwana – bis jetzt! Nach einer Rettungsaktion, die Indiana Jones stolz gemacht hätte, haben wir das Interview natürlich zurückgebracht: komplett, händisch eingepflegt und glänzender denn je!Aber Moment mal, was macht Mondsuc...
Feeding Fingers - Against the Roses
Feeding Fingers und wir – das ist so eine Geschichte wie die von alten Freunden, die sich aus den Augen verloren haben. Im März 2009 hatten wir das Album 'Baby Teeth' rezensiert, das uns damals total begeistert hat. Doch danach, nun ja, haben wir irgendwie den Faden verloren. Die Reviewreihe blieb liegen, und so gingen einige ihrer Veröffentlichungen an uns vorbei. Ein ziemlich bedauerlicher Fauxpas, wie sich jetzt zeigt, wenn man hört, wie konsequent die Band sich über die Jahre entwickelt hat. Aber keine Sorge: Mit ihrem neuen Album 'Against the Roses' holen wir diesen Fehler nicht nur nachd...