Pitchfork statt Panik – Amphi reagiert mit Szene-Traumlösung!

Pitchfork statt Panik – Amphi...

Gerade war die Vorfreude aufs Amphi Festival 2025 in vollem Gange, da kracht heute eine Nachricht wie ein Donnerschlag in den Festivalhimmel: VNV Nation müssen ihren Auftritt kurzfristig absagen. Ronan Harris, das Herz und Hirn der Formation, ist krank – schwere Infektion, ärztlich verordnete Bettruhe bis irgendwann Anfang nächster Woche. Kein Zuckerschlecken, und natürlich: Gesundheit geht vor. Die Amphi-Gemeinde zeigt sich auf Facebook fast schon verdächtig verständnisvoll.

Und während andere Veranstalter bei so einer Absage vermutlich mit Notlösungen, zweitklassigen Bookings oder panischem Kalenderdurchforsten reagieren würden, kommt das Amphi-Team mit einer geilen Nachricht um die Ecke, die vielen den Schmerz vielleicht gleich wieder aus dem Gesicht pustet: Project Pitchfork springen ein! Kein x-beliebiger Ersatz, sondern eine Band, die in den Besucherumfragen regelmäßig unter „Wir wollen sie zurück!“ rangiert. Und das völlig zu Recht!

Wer dann aber Call The Ship To Port mit Pitchfork bereits auf hoher See erlebt hat, darf sich beim zweiten Auftritt auf ein völlig anderes Set freuen – am Samstag wird das Tanzbrunnengelände somit mit Klassikern aus über drei Jahrzehnten düsterer Electro-Magie beschallt. Ganz gleich ob „Timekiller“, „Alpha Omega“ oder „Carnival“ oder was auch immer gespielt wird – das wird ganz sicher ein Nostalgie-Tsunami mit Gänsehautgarantie. Und wer weiß: Vielleicht bringt Peter Spilles ja sogar die eine oder andere Nummer mit, die lange nicht mehr live zu hören war.

Kurzum: Die Enttäuschung über die Absage von VNV Nation war natürlich sehr groß, aber der Pitchfork-Ersatz ist irgendwie schon ein Geschenk, das man so knapp vor Festivalbeginn kaum erwarten konnte. Alles Gute an Ronan – und danke ans Amphi-Team, dass ihr es wieder einmal geschafft habt, die schwarze Sonne scheinen zu lassen.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).