The Pirate Ship Quintet: In sieben Jahren zum neuen Album

The Pirate Ship Quintet In...

Für März 2019 auf Denovali Records angekündigt, ist „Emitter", nach einer Schaffenszeit von fast sieben Jahren, das zweite Album des britischen Instrumental-EnsemblesThe Pirate Ship Quintet und folgt auf die hochgelobten Alben von 2007 (selbstbetitelt) sowie Rope For No Hopers aus dem Jahr 2012.

Die fünf Briten bleiben auch auf dem dritten Album ihrem DIY Anspruch treu. Aufgenommen und abgemischt wurde „Emitter" in Eigenregie, wodurch die Kontrolle über Klangrichtung und Soundnuancen komplett in den eigenen Händen lag. Mit James Plotkin übernahm ein renommierter Musiker und Soundingenieur das finale Mastering.

Auf „Emitter" finden sich zahlreiche Kollaborationen. Unter anderem steuert die preisgekrönte Komponistin Emily Hall (Bedroom Community) die Stimmen des von ihr kuratierten Chors auf den Tracks „Companion" und „Wreath" bei. Außerdem finden sich Vocals von Blythe Pepino (Vaults/Mesadorm) und der preisgekrönten Singer-Songwriterin Emily Barker auf dem Album wieder. Der Titeltrack präsentiert zudem die außergewöhnlichen Fähigkeiten des angesehenen Saxophonisten Andrew Hayes (Run Logan Run/Tezeta). Hayes Spiel verbindet glänzende Jazzverzierungen mit emotional-zerreißenden Wehklagen, wodurch „Emitter" einen besonders tief gehenden und wehmütigen Touch bekommt. Sandy Bartai (London Symphony Orchestra and BBC National Orchestra of Wale), bandeigener Cellist, fügt dem Ganzen schließlich jenes düstere Lamento hinzu, der sich als Signature-Sound von The Pirate Ship Quintet über die Zeit herausgebildet hat.

„Emitter" ist das wohl ambitionierteste Album der Briten. Weg von traditionellen Songwriting-Strukturen, hin zu mehr Eklektizismus und Tiefgang, ermöglicht das neue Album, die persönlichen Vorlieben und Einflüsse eines jeden Bandmitglieds stärker zu berücksichtigen. „Emitter" mäandert organisch zwischen kleinen, klar fokussierten Stücken und größeren, ausufernden Tracks. Zusammen ergeben sie eine immersiv-kohärente Klanglandschaft, die jeden Hörer fesseln wird.

Der Kern von The Pirate Ship Quintet besteht aus Sandy Bartai (Cello), Alphie Matthews (Gitarre), Jonathan Sturgess (Drums), Jonathan Ziapour (Bass) und Alex Hobbis (Gitarre).

The Pirate Ship Quintet: In sieben Jahren zum neuen Album
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).