Palindrones: Chapter Two: The slender blade

Palindrones Chapter Two The slender...

Das aus London stammende Duo Palindrones, entführt seine Zuhörer auf dem neusten Album “Chapter Two: The Slender Blade” in eine Welt voller hypnotischer Soundkulissen. Von verträumten Melodien, die zum entspannen einladen, über treibende Beats, mit ekstatischem Gesang, bis hin zu dichten Sounds, die das Werk komplettieren. Mit ihrem zweiten Album zeigen  die britischen Musiker Karen und Jamie ihr facettenreiches Schaffen. 

Mit "The lighthouse", dass bereits 2021 von der selbsternannten Do it yourself Band auf den Markt gebracht wurde, begann die Karriere der Palindrones, die mit ihrem Erstling erstmals für Aufsehen in den Londoner Clubs sorgten. Einer größeren Fanschar wurde das Duo bekannt, nachdem ihr zweiter Longplayer "Chapter One: With fearful volocity" auf den Markt kam.  Als Support von Bands wie “Children on sun” oder “In strict confidence” zeigten die Engländer, mit welcher Energie sie ihre Fans begeistern können, denn mit ihren ganz eigenen musikalischen Kreationen schaffen Sie die Atmosphäre einer Rockshow und verbinden diese mit der Energie einer Clubnacht. Die erste Single des neuen Albums, “Animus”, wurde bereits Ende Februar veröffentlicht und gab neuen und alten Fans einen spannenden Ausblick auf neue Songs des Dark-Wave Duos. Auf “Chapter Two: The Slender Blade” entfalten sich die Sounds zunächst eher ruhig, bevor sie in einer dichten Kulisse enden. Manchmal, so scheint es, enden die Songs zu abrupt, bevor sie sich zur vollen Gänze entfalten können. Besonders bei Stücken wie “The dark forest” oder “Abraxas” wünscht man sich doch mehr Spielzeit und eine längere Entwicklung des Songs. Gerade hat man sich in diese Klangwelten eingefunden, sind die durchschnittlich 3,5 Minuten auch schon vorbei. Ein fließender Übergang wäre wünschenswert gewesen. 

Hypnotischer Synthiepop, gepaart mit kraftvollen Beats und düsteren Texten, das Duo Palindrones weiß zu überzeugen. Textlich befasst man sich mit der Hoffnung, Ängsten vor der Zukunft, aber auch dem Zusammenhalt der Menschen. Auch wenn dies allzu irdische Themen sind, musikalisch wird man durch die sphärischen Sounds in andere Welten gezogen, in denen man sich schnell verlieren kann. Insgesamt liefert die Londoner Band ein solides Album zwischen Ambient, Synthiepop und EBM, dass schnell in die Herzen und in die Beine der Zuhörer geht. Jamie und Karen von Palindrone touren durch Großbritannien und hoffen, auch bald die Fans im restlichen Europa begeistern zu können. 

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).