Old-School Industrial von Blackhouse: One Man's Collection 1984-89

Old-School Industrial von Blackhouse One...

Die Rückkehr einer Old-School-Industrial Legende steht an! Das Release "5 Minutes After I Die" war 1986 die dritte Veröffentlichung von Blackhouse und auch ein Meilenstein der Kunst- und Musikrichtung "Industrial" der späten 80er Jahre. Das Projekt hatte sich damals primär auf rhythmisches Rauschen und einen brutal feedbackgetriebenen Beat mit verzerrtem Gesang konzentriert. Jetzt steht nach unglaublichen 33 Jahren ein interessantes Release an, welches einen guten Rückblick auf die damaligen bahnbrechenden Songs ermöglicht.

Die "One Man's Collection 1984-89" enthält 12 ausgewählte Tracks aus den "goldenen" Anfangsjahren von Blackhouse. Alle Tracks wurden 2019 extra für dieses Album remastered und bestmöglich entstaubt, das bedeutet es kracht, dröhnt und wummert aus den Boxen das es eine wahre Freude ist. Zusätzlich gibt es ein achtseitiges Booklet mit wirklich raren Fotos und der ausführlichen Entstehungsgeschichte der einzelnen Tracks / Alben aus den Jahren 1984 – 1989, alles kommentiert von Brian Ladd von Blackhouse! Die "One Man's Collection 1984-89" erscheint am 25.10.2019 über das Label Dark Vinyl.

Brian Ladd sagt selbst zur Veröffentlichung: "One Man's Collection is a compilation from the "early" days of my Blackhouse art project. I started Blackhouse in 1984. The music on this record represents the first 5 years of it …So… all in all… the first 5 years of Blackhouse saw a lot of changes. The music progressed. It always progresses. Here it is in 2019, and I'm still going strong. Blackhouse is not just an Art Project… Blackhouse is a life project. It's what I do. Thanks for listening to it".

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.