Old-School-Death-Metal-Comeback: 'Exempting Reality' von Cerebral Hemorrhage kehrt zurück!

Old-School-Death-Metal-Comeback 'Exempting Reality' von Cerebral...

Death Metal-Fans aufgepasst: Am 17. Januar 2025 erwartet euch ein musikalisches Wiederauferstehungserlebnis, das selbst Untote vor Neid erblassen lässt. 'Exempting Reality', das Old-School-USDM-Juwel von 'Cerebral Hemorrhage', kehrt nach über 20 Jahren endlich zurück – remastert, poliert und bereit, euch den Kopf abzureißen. Natürlich erscheint das Ganze stilecht bei 'Comatose Music', dem Label, das mehr über Death Metal weiß, als du jemals in deinem Leben googeln könntest.

Falls dir 'Cerebral Hemorrhage' bisher entgangen ist (Schande über dich!), hier eine kleine Nachhilfe: Ursprünglich 2001 veröffentlicht, hat dieses Album die perfekte Balance zwischen brutaler Härte und technischer Finesse gefunden. Es ist, als hätte jemand Suffocation, Cryptopsy und Internal Bleeding in einen Mixer geworfen und mit einer Prise musikalischer Raffinesse abgeschmeckt. Mit anderen Worten: Es ist ein Schlag in die Magengrube – und das meinen wir auf die beste Art und Weise.

Die Tracklist liest sich wie ein Kompendium für musikalischen Terror. Mit Titeln wie 'Beaten And Dismembered', 'Abusive Power' oder 'Resulting In Homicide' ist klar, dass hier niemand Blumen pflückt. Jedes Stück bietet messerscharfe Riffs, donnernde Drums und Vocals, die klingen, als würde ein Dämon direkt aus der Hölle in dein Wohnzimmer schreien. Besonders der Titeltrack 'Exempting Reality' und das epische 'Deranged Perception' sind ein Fest für alle, die Death Metal lieben, der keine Gefangenen macht.

Dass das Ganze remastert wurde, ist übrigens keine Randnotiz: Colin Davis, der Mann hinter dem Sound, hat auch bei Größen wie 'Aborted' und 'Defeated Sanity' Hand angelegt. Das Ergebnis? Ein Klang, der noch druckvoller und bösartiger ist als das Original. Das neue Artwork setzt dem Ganzen die Krone auf und macht die Scheibe zu einem Sammlerstück, das in keinem Metal-Haushalt fehlen darf.

Mit der Besetzung – Matt Szablewicz (Vocals), Matt Doreson (Gitarre, Bass, Keyboard und Backing Vocals) und Tommy (Drums) – zeigt sich einmal mehr, dass hier absolute Profis am Werk sind, die wissen, wie man musikalische Abrissbirnen schmiedet. Also, markiere dir den 17. Januar fett im Kalender und mach dich bereit für ein Album, das dir garantiert den härtesten Start ins neue Jahr bescheren wird. Vergiss Wellness – das hier ist Death Metal in seiner reinsten Form. Oh, und falls du glaubst, dass du dir dieses Meisterwerk entgehen lassen kannst: Denk nochmal nach. Es gibt Dinge, die passieren nur einmal im Leben. Und eine zweite Wiederauferstehung wird es sicher nicht geben.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).