Am 17. Januar 2025 erscheint das zweite Album der Band 'The New Mourning' mit dem Name 'Songs of Confusion'. Wie schon das Debüt 'When the Light Fades' wird auch diese Veröffentlichung unseren Informationen nach ausschließlich auf Vinyl erhältlich sein. Das Album ist auf schwarzem 180g-Vinyl gepresst und wird in einem gefütterten Innersleeve sowie einem Jacket im Inside-Out-Verfahren präsentiert. Dieser schlichte und zugleich durchdachte Ansatz spiegelt die musikalische Philosophie der Band wider, die den Fokus auf das Wesentliche legt.
The New Mourning, bestehend aus Thomas Pronai, Gerald Allacher, Georg Allacher und Michi Rieder, bewegt sich musikalisch im Genre Indie Rock. Das Album erscheint unter dem Label Noise Appeal Records und bietet mit 38:52 Minuten Spielzeit einen soliden Umfang. Inhaltlich richtet sich Songs of Confusion an Hörer, die bereit sind, sich mit den komplexen und manchmal verwirrenden Aspekten des Lebens auseinanderzusetzen. Die Band bleibt ihrer Verwurzelung dem Indie Rock / Pop Rock treu und nutzt diesen Stil als Ausdrucksmittel für introspektive und emotionale Themen. Die musikalische Gestaltung des Albums zeichnet sich durch eine reduzierte, aber effektive Herangehensweise aus.
Alle Stücke des Albums zeichnen sich durch eine tiefgründige, introspektive Melancholie sowie eine ungeschliffene, aber zugleich eindringliche Emotionalität aus, die niemals in überladene Dramatik abzugleiten droht. Die sorgfältig durchdachte Entscheidung, die Laufzeit des Werks bewusst kompakt zu halten, dient dabei nicht nur als stilistisches Mittel, sondern verdeutlicht auch den kompromisslosen Fokus auf künstlerische Präzision und klangliche Substanz, wodurch jeder einzelne Titel gleichermaßen mit musikalischer Raffinesse und emotionaler Tiefe ausgestaltet wird.
Besonders hervorzuheben ist - wie schon angedeutet - die physische Präsentation des Albums. Das hochwertige Vinyl, das gefütterte Innersleeve und das spezielle Druckverfahren des Covers heben die Veröffentlichung hervor und machen sie zu einem ansprechenden Gesamtpaket für Sammler und Vinyl-Liebhaber. Songs of Confusion richtet sich an Hörer, die Wert auf tiefgründige und ehrliche Musik legen. Es ist weniger für diejenigen geeignet, die einfache und schnell zugängliche Melodien suchen. Wer jedoch Freude an sorgfältig produzierten Vinyl-Veröffentlichungen und emotionalen Klanglandschaften hat, dürfte von diesem Album angesprochen werden.
Insgesamt bietet Songs of Confusion eine gelungene Fortsetzung des musikalischen Konzepts von The New Mourning. Die musikalische Qualität des Albums überzeugt durch seine introspektive Melancholie und rohe Emotionalität, bleibt dabei jedoch reduziert und gezielt auf das Wesentliche fokussiert. Gleichzeitig könnte die zugängliche Hörerschaft durch die begrenzte Laufzeit und das Fehlen eingängiger Melodien eingeschränkt werden. Die Band präsentiert ein Album, das sich an eine spezifische Zielgruppe richtet, die introspektive Themen und die Schlichtheit des Indie Rocks schätzt. Für Vinyl-Liebhaber und Fans emotionaler Rockmusik eine klare Empfehlung.
The New Mourning - Songs Of Confusion

'Dekay' meint, es ist Zeit, den 'Start The Rot' einzuläuten!

Hast du manchmal das Gefühl, dass die Welt langsam auseinanderfällt? Kein Wunder, denn mit ihrem neuen Album 'Start The Rot' halten uns 'Dekay' den Spiegel vor und zeigen, wie nah wir dem Abgrund eigentlich schon sind. Industrieller Metal trifft auf schwergewichtige Themen – eine Mischung, die dich erst zum Nachdenken und dann zum Headbangen bringt.
Pumuki hebt ab: Dein Soundtrack für die interstellare Party ist da!

Keine Sorge, hier geht’s nicht um einen kleinen rothaarigen Kobold mit Vorliebe für Schabernack – 'Pumuki' ist eher der Typ, der statt Nägeln lieber Tanzflächen zum Glühen bringt. Der spanische Produzent hat sich mit 'Nein Records' zusammengetan, um dir am 27. Dezember 2024 eine EP zu servieren, die so heiß ist, dass selbst Pumuckls Werkstatt spontan zur Space-Disco mutieren würde. Also schnapp dir dein Holzbein, nicht deinen Schreinermeister, und mach dich flux bereit für kosmische Beats!Mit drei Tracks, die irgendwo zwischen Electro, Space House und Techno oszillieren, hebt 'Pumuki' direkt i...