Neuroticfish - The Demystification of the Human Heart

Neuroticfish - The Demystification of...

Nach fünf Jahren des Wartens kehrt das deutsche Future-Pop-Projekt 'Neuroticfish' mit dem neuen Album "The Demystification of the Human Heart" zurück – und übertrifft alle Erwartungen. Bekannt für ihre fesselnde Mischung aus Synthpop, Future-Pop und EBM, gelingt es der Band um Frontmann Sascha Mario Klein und Henning Verlage, ein Werk zu präsentieren, das sowohl vertraut als auch erfrischend neu klingt.

Schon beim ersten Hören zieht das Album einen in seinen Bann. Die treibenden Beats und eingängigen Melodien sind charakteristisch für Neuroticfish, durch das gesamte Album zieht sich eine subtile technoide Ader welche dieses Album meiner Meiung nach besonders auszeichnet. Die Themen rund um die Komplexität des menschlichen Herzens werden mit einer Authentizität behandelt, die selten in der elektronischen Musik zu finden ist.

Besonders beeindruckt hat uns der Track "Fail to Disagree", der mit seiner Kombination aus kraftvollen Rhythmen und nachdenklichen Texten unter die Haut geht. Auch "Invisible" sticht hervor und zeigt die Fähigkeit der Band, tanzbare Beats mit tiefgründigen Botschaften zu verbinden. Das Highlight für mich aber ist der Track „Light My Way“. Die Produktion ist natürlich wie immer bei Neuroticfish makellos und zeigt die Reife und den Entwicklungsstand der Produzeten, ohne dabei die Wurzeln im Future-Pop zu verleugnen. Jeder Song ist sorgfältig arrangiert und trägt zu einer stimmigen Gesamtdynamik des Albums bei.

Neuroticfish beweisen mit "The Demystification of the Human Heart", dass sie - trotz langer Auszeit - nach wie vor zu den Größen des Future-Pop gehören. Das Album ist nicht nur ein starkes Comeback, sondern setzt fast schon neue Maßstäbe in diesem inzwischen ausgelutschten Genre. Für Fans der Band und des Genres ist dieses Album natürlich ein Ding das man unbedingt einmal gehört haben sollte.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).