Neues Album "Dancing In Hell" von Eleine

Neues Album Dancing In Hell...

Die Symphonic-Metal-Schublade wird der Band inzwischen zu klein. Die Band zeigt sich um einiges düsterer und heavier, behält aber ihren verführerischen Signatur-Sound immer im Auge. So vielseitig und episch klang die Band noch nie. "Dancing In Hell" erzählt Geschichten über innere Dämonen, über Stärke und über Verlust, voller Kraft und Leidenschaft. Frontfrau Madeleine "Eleine" Liljestam agiert dabei mitreißender denn je.

"Dancing In Hell" wird am 27.11.2020 über Black Lodge Records in zwei Artwork-Versionen erscheinen: Einmal vollfarbig und einmal in Schwarzweiß. Letztere Fassung hat sich die Band besonders als kleine Hommage an den klassischen Dark Metal vorgenommen. Das limitierte Boxset klotzt mit sämtlichen Albumformaten (also Vinyl, Kassette und CD), einer exklusiven "Dancing In Hell"-Flagge und einem ebenfalls nur hier erhältlichen Patch. Auch diese Collector´s Edition gibt es in bunt und schwarzweiß. Lasst Euch begeistern!

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.