Neue Single, neues Kapitel: Diary of Dreams feiern YouTube-Premiere um 18 Uhr

Neue Single, neues Kapitel Diary...

Wer seit 1989 düstere Tagebücher schreibt, hat einiges zu erzählen: So auch 'Diary of Dreams', die ja zu den langlebigsten und wandlungsfähigsten Acts der Szene zählen. Gestartet irgendwie als Dark-Wave/Gothic-Rock-Projekt, entwickelte Adrian Hates sein Projekt über die Jahre weiter zu einem mitreißenden Gebräu irgendwo bestehend aus den Elementen Synth-Rock, Future Pop, Dance-Elementen und harschen Gitarrenriffs – immer mit seiner unverwechselbaren Handschrift zwischen Melancholie, Pathos und Energie.

Nun schlägt das nächste Kapitel auf: Genau heute, am 26. September 2025 um Punkt 18:00 Uhr feiern Diary of Dreams die Videopremiere ihrer brandneuen Single „The Chemistry of Pain“ auf YouTube. Wer die Band kennt, weiß: Hier erwartet uns kein belangloser Clip, sondern höchstwahrscheinlich ein atmosphärisches Gesamtkunstwerk das Bild und Ton gleichermaßen verschmelzen lässt.

Fans rund um den Globus werden also zeitgleich in den Genuss kommen, die neue Ära der Band audiovisuell mitzuerleben. Ob als gemeinsames Event vorm Bildschirm, als Anlass für ein virtuelles „Premieren-Viewing“ mit Freunden oder einfach als persönlicher Gänsehautmoment – die YouTube-Premiere von „The Chemistry of Pain“ ist vielleicht sogar für viele von Euch das Highlight des Wochenendes.

Neue Single, neues Kapitel: Diary of Dreams feiern YouTube-Premiere um 18 Uhr
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).