Wer seit 1989 düstere Tagebücher schreibt, hat einiges zu erzählen: So auch 'Diary of Dreams', die ja zu den langlebigsten und wandlungsfähigsten Acts der Szene zählen. Gestartet irgendwie als Dark-Wave/Gothic-Rock-Projekt, entwickelte Adrian Hates sein Projekt über die Jahre weiter zu einem mitreißenden Gebräu irgendwo bestehend aus den Elementen Synth-Rock, Future Pop, Dance-Elementen und harschen Gitarrenriffs – immer mit seiner unverwechselbaren Handschrift zwischen Melancholie, Pathos und Energie.
Nun schlägt das nächste Kapitel auf: Genau heute, am 26. September 2025 um Punkt 18:00 Uhr feiern Diary of Dreams die Videopremiere ihrer brandneuen Single „The Chemistry of Pain“ auf YouTube. Wer die Band kennt, weiß: Hier erwartet uns kein belangloser Clip, sondern höchstwahrscheinlich ein atmosphärisches Gesamtkunstwerk das Bild und Ton gleichermaßen verschmelzen lässt.
Fans rund um den Globus werden also zeitgleich in den Genuss kommen, die neue Ära der Band audiovisuell mitzuerleben. Ob als gemeinsames Event vorm Bildschirm, als Anlass für ein virtuelles „Premieren-Viewing“ mit Freunden oder einfach als persönlicher Gänsehautmoment – die YouTube-Premiere von „The Chemistry of Pain“ ist vielleicht sogar für viele von Euch das Highlight des Wochenendes.
Neue Single, neues Kapitel: Diary of Dreams feiern YouTube-Premiere um 18 Uhr
Elektronische Verführung: SINE veröffentlicht „Succumb To Me“ auf Metropolis Records
Damit ihr am Sonntag nicht nur Kaffee und Kater habt, sondern auch frischen Lesestoff, liefern wir euch heute brandaktuell die Infos zurr neuen Single von ‘SINE’. Rona Rougeheart, die Meisterin des selbsternannten „Electronic Boom“, hat am 26. September via Metropolis Records ‘Succumb To Me’ veröffentlicht – ein Track, der so viel Wumms und Sex-Appeal hat, dass man ihn glatt als Sonntagsmesse der dunklen Elektronik einführen könnte.Rougeheart hat den Song zusammen mit Curse Mackey (Pigface) produziert, das Mastering übernahm Mark Pistel, bekannt durch Consolidated und Meat Beat Manifesto. Hera...
Till Lindemann - Zunge 2025
Heute ist der 26. September, also offiziell „Tag des Holzfällers“. Ja, echt! Ein Fest, das zwei US-Amerikaner ins Leben gerufen haben, um hemmungslos Pfannkuchen und Waffeln zu verdrücken und endlich mal ein Party-Motto zu haben, das nicht „Piraten“ heißt. Wie passend also, dass just an diesem Tag ’Till Lindemann – Zunge 2025‘ erscheint: Während Holzfäller nämlich mit der Axt Holz spalten, schwingt Lindemann sozusagen die sprachliche Motorsäge – und die lässt die Späne quasi nur so fliegen.Das Grundgerüst: 2023 hatte Lindemann ja schon das Album ’Zunge‘ im Eigenvertrieb veröffentlicht. Etwa zw...