Es ist keine Fata Morgana, sondern eine höchst reale Synthpop-Kooperation: Fictional schlägt wieder zu – diesmal mit prominenter Unterstützung von Rocco Schulschenk, bekannt von N-Frequency und Binokular. Am Abend des 14. August 2025 feierte das Video zu „Crossroads“ seine Premiere auf YouTube – und wer pünktlich um 21 Uhr dabei war, weiß bereits, dass sich hier zwei musikalische Schwergewichte gefunden haben. Für alle anderen: Keine Panik, der Clip ist weiterhin online und nur einen Klick entfernt.
Schon morgen, am 15. August, folgt die passende 5-Track-Single digital – ein weiterer Schritt in Richtung des am 16. Oktober erscheinenden Albums Some Great Constructions. Und ja, wir reden hier von der vierten Vorab-Single aus Gerrit Thomas’ Synthpop-Nebenprojekt Fictional, das er seit 1999 betreibt – neben seinen bekannten Hauptschauplätzen Eisfabrik und Funker Vogt. 2025 scheint das Projekt in absoluter Hochform zu sein: sieben Gastvokalisten, fünf Singles und das dritte Album in der Pipeline. Thomas dürfte entweder ein geheimes Zeitmanipulationsgerät besitzen oder schlicht übermenschlich organisiert sein.
Die Begegnung zwischen Thomas und Schulschenk begann beim gemeinsamen Arbeiten an Binokular. Dort entdeckten beide, dass ihre musikalische Chemie zu stark ist, um ungenutzt zu bleiben. Das Ergebnis ist „Crossroads“ – glänzende Synthesizer, Melodien mit Langzeiteffekt und eine Portion Drama, die selbst Telenovelas in den Schatten stellt. Wer das Video noch nicht gesehen hat, sollte das schleunigst nachholen – und gleich den Countdown für die Single starten.
Neue Fictional-Single „Crossroads“ – wenn Eisfabrik und Binokular sich im Studio treffen

EBM-Legende Bill Leeb liefert düstere Beats im Remix-Outfit

Nö, Bill Leeb hat nicht heimlich eine Karriere als Zukunfts-Orakel begonnen – auch wenn der 'Titel Machine Vision' das nahelegt. Stattdessen serviert uns der kanadische Electro-Industrial-Architekt, den man von Front Line Assembly, Delerium, Noise Unit oder Cyberaktif kennt, am 22. August 2025 ein neues Stück Tonkunst. Genauer gesagt: ein EP-Kompagnon zu seinem Soloalbum Model Kollapse, das im September 2024 erschien. Wer jetzt denkt, „Ach, ein bisschen Resteverwertung“, hat weit gefehlt – hier warten fünf frisch aufgebohrte Remixe und ein komplett neuer Song.Besonders oft darf man sich dabei ...
Punkrock deluxe: Good Charlotte eröffnen das Motel Du Cap

'Good Charlotte' sind zurück – und das nicht leise, sondern mit der Punkrock-Tür-ins-Gesicht-Methode. Am 8. August 2025 ist 'Motel Du Cap' erschienen, und seitdem hat es sich bei mir so hart im Gehörgang eingenistet, dass ich ernsthaft darüber nachdenke, Miete zu verlangen. Der Titel ist nicht nur eine hübsche Einladung zum Einchecken: Die Idee dazu wurde tatsächlich bei einem Auftritt im legendären Hotel du Cap in Frankreich geboren – ausgerechnet auf der Hochzeit eines Freundes. Keine Stadiontour, kein Riesen-Hype, einfach nur Musik, gute Laune und vermutlich ein paar Drinks zu viel. Genau a...