Manchmal muss man eben den Kurs ändern, und 'Navigator Project' haben genau das getan: Die italienische Darkwave/Synthpop/Post-Punk-Band hat sich mit Alice In... / Dark Dimensions Labelgroup einen neuen Heimathafen gesucht – und wir sagen: Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zuhause! Doch anstatt sich gemütlich am Kai auszuruhen, werfen sie direkt eine düstere elektronische Fackel ins Wasser: Am 7. Februar 2025 ist ihre neue Single „Dystopia“ (Digital Only) erschienen.
Und der Name ist Programm! Navigator Project schaffen es mal wieder, eine Klanglandschaft zu entwerfen, die irgendwo zwischen postapokalyptischer Zukunftsangst und eleganter Melancholie schwebt. Mit treibenden Rhythmen, analogem und synthetischem Sound und mehr 80er-Vibes als eine VHS-Kassette von Blade Runner bringen sie ein musikalisches Szenario auf den Tisch, das sich bestens für dystopische Dancefloors oder Nachdenk-Spaziergänge durch verlassene Straßen eignet.
Für alle, die bisher noch nicht mit an Bord waren: Die Neapolitaner segeln schon seit einigen Jahren durch die düsteren Gewässer der alternativen Elektronik. 2020 brachten sie ihr Debütalbum Follow The Light heraus, gefolgt von Follow The Remix (2021) – einem Remixe-Album, das sich mit internationalen Acts wie Autodafeh, Klonavenus, 11 Grams, Lost Messages, Moltonic, Xmouth Syndrome und Còdigo schmücken konnte. 2022 folgte dann Breathe, ein Album, das einmal mehr bewies, dass Navigator Project genau wissen, wie man düstere Klangwelten mit eingängigen Melodien kombiniert.
Jetzt also ein neues Label, ein frischer Release und hoffentlich jede Menge neuer Musik am Horizont. Wir bleiben an Deck und halten Ausschau, wo die Reise als nächstes hingeht – aber eins ist sicher: Die Kompassnadel zeigt weiterhin Richtung Dunkelheit!
Navigator Project setzen die Segel bei Dark Dimensions – und steuern direkt in die „Dystopia“!

Corde Oblique - Cries And Whispers

Als Italiens Exportschlager in Sachen Ethereal Folk ist Corde Oblique in der ganzen Welt bekannt - und das ist wörtlich gemeint. Schließlich bereiste das Projekt des Musikers Riccardo Prencipe sogar bereits zwei Mal die Volksrepublik China, um dort aufzutreten. Zahlreiche Kollaborationen mit anderen Musikern sowie ausgiebiges Touren brachte Corde Oblique seit ihrem ersten Album "Respiri" anno 2005 eine solide Fangemeinde über den Erdenball verstreut ein.
E-tropolis Festival 2025: Letzte Chance auf Tickets für das Elektro-Spektakel!

Oberhausen wird am 22. März 2025 erneut zum pulsierenden Zentrum der elektronischen Musik. Das E-tropolis Festival verspricht nicht nur heiße Beats, sondern auch jede Menge gute Laune und unvergleichliche Momente in der ehrwürdigen Turbinenhalle. Mit einem Line-Up, das EBM-, Industrial- und Electro-Fans das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt, stehen die letzten Tickets im Vorverkauf bereit – die Abendkasse bleibt diesmal aus.Die britische Synthpop-Formation Mesh sorgt mit ihren melodischen und energiegeladenen Songs immer wieder für einen elektrisierenden Stimmungsausbruch. Solar Fake kombini...