Die Musikwelt verliert ein bekanntes Gesicht, viele Menschen verlieren einen Freund, eine Familie verliert ihren geliebten Vater und Ehemann: André Wylar ist in der Nacht von uns gegangen. Seine Tochter – liebevoll „das Äffchen“ – teilte die traurige Nachricht auf Facebook: „Meine Mama und ich haben ihn begleitet und können euch bestätigen, dass er friedlich eingeschlafen ist. Er wird uns allen fehlen, gleichzeitig wird er aber auch immer bei uns sein.“
André war lange ein Teil der Band Beyond Obsession und hat dort sichtbare Spuren hinterlassen, die bleiben. Welche Rolle er dabei genau gespielt hat, ist fast zweitrangig – wichtiger ist, dass er Musik mit Leidenschaft lebte und Menschen mit seiner Energie begeistern konnte. Wer ihn kannte, weiß: Er war einer dieser Menschen, die nie viel Lärm um sich machten, aber eine starke Präsenz hatten. Einer, der lieber für andere da war als für den Applaus. Seine Familie beschreibt ihn als Vorbild – nicht durch große Reden, sondern durch die Art, wie er sein Leben lebte und liebte. Voller Neugier, voller Begeisterung, mit Herz und Humor. Und genau so wird er vielen in Erinnerung bleiben: als einer, der nicht einfach durch die Welt ging, sondern sie mitgestaltet hat.
Der Gedanke, dass er friedlich gehen konnte, ist ein kleiner Trost. Der große Verlust bleibt. Aber André wird weiterleben – in Erinnerungen, in Geschichten, in der Musik, die mit ihm verbunden bleibt. Ruhe in Frieden, André. Und danke für alles.
Nachruf: Abschied von André Wylar – Mensch, Musiker, Macher

Swordlender lädt zum Ritual: Akustische Andacht für alte Seelen

Wenn man tief genug in den nordischen Wäldern wandert, dort wo die Sonne selbst im Sommer kaum durch die Baumkronen sticht, wo der Wind Geschichten flüstert und der Boden von alten Schwüren durchzogen ist – dann könnte man 'Swordlender' begegnen. Oder zumindest seinem neuen Werk Where Heathens Roam, das heute (14. April 2025) via Cryo Crypt das Licht der Welt erblickt – in Form eines magisch schönen Kassettenalbums.Dieses zweite Album des schwedischen Künstlers klingt, als hätte jemand das uralte Wissen der Runen in Töne übersetzt und mit Regen, Moos und melancholischem Gesang versiegelt. Sanf...
Neues Ritualwerk von Shibalba: Nekrologie Sinistrae kündigt metaphysische Klangreise an

Alles andere als ein Picknick im Park: 'Nekrologie Sinistrae', das neue Ritualwerk von 'Shibalba', erscheint am 30. April 2025 – und das klingt genau so düster und geheimnisvoll, wie der Titel vermuten lässt. Nein, hier gibt es kein fluffiges Ambient-Geklimper für den Yogakurs nebenan, sondern eine transzendente Klangreise durch neunterhöllische Trancezustände, metaphysische Spiegelkabinette und rituelle Schattenwelten. Willkommen im audiomagischen Kabinett der griechischen Meister der Ritual Ambient-Kunst.Shibalba sind seit Jahren der dunkle Leuchtturm für alle, denen klassische Ambientplatte...