Der Rabe wurde eingesperrt, im Käfig gefangen – doch er wird wieder fliegen! Bereits nach 2 von 13 Konzerten wurden ihm vorübergehend die Flügel gestutzt und doch verzagt er nicht und gibt niemals auf. Er sinniert in der Zwischenzeit über die vielen wundervollen Orte, die es noch zu besuchen gilt und darüber, wie es war, schon einmal geflogen zu sein. Mono Inc. wurden, wie so viele im Moment, durch die Corona-Krise gerade am Anfang ihrer größten Tour der Bandgeschichte ausgebremst - Aus Sehnsucht nach der Vollendung dieser Tour und dem Zurückdenken an die bereits gespielten Shows, wurde aus Live-Material der ersten beiden Konzerte ein Musikvideo zu "Where The Raven Flies" kreiert, in dem jene Vorfreude und Nostalgie zusammen mit der Lebensfreude einer großartigen Tour wie noch nie zuvor hervorgeht. Die Premiere zum Musikvideo "Where The Raven Flies" findet heute um 22 Uhr statt!
Mono Inc. - Videopremiere zu "Where The Raven Flies"

Gebenedeit - Neue Single "Falsche Sau"

Nach ihrem Debüt "Die Viren sollen krepieren" ist "Falsche Sau" die nächste Predigt der LiturgikerInnen gebenedeit und beschreibt den typisch österreichischen Brauch der Decke (diese wird von der Gruppe über eine unliebsame Person geworfen und jeder kann dann hindreschen wie und solange er will - da die Person unter der Decke nicht weiß, wer geschlagen hat, sind auch keine Konsequenzen zu erwarten). "Falsche Sau" handelt von der Sprache und ihrer Verrohung. Auf welcher Seite des Diskurses (zu roh / nicht roh genug) gebenedeit jedoch steht, trauen wir uns nicht zu sagen. Wahrheit und Mist – was...
The Howl & The Hum: pulsierende Electro-Beats auf der Vorabsingle

Das aus dem britischen York stammende Indie-Quartett The Howl & The Hum veröffentlicht am 29.05.2020 unter dem Titel "Human Contact" sein erstes Album. Nachdem Anfang April gleich zwei Videos zu dem Song "Until I Found A Rose" erschienen sind, präsentiert die Band mit der Single "27" seit dem 01. Mai nun einen weiteren Vorgeschmack auf sein Debüt. Der von pulsierenden Electro-Beats und flächigen Synthies geprägte Song "27" verströmt dank der sehnsuchtsvollen Vocals des Frontmanns Sam Griffiths eine intensive Melancholie - und ist ihm zufolge ein Versuch der vielseitig ambitionierten Band, eine...