Die Sonne ignorieren? Kein Problem – Adept sind zurück, und sie brennen heller als je zuvor! Die schwedischen Metalcore-Veteranen kehren nach fast zehn Jahren Funkstille mit einem krachenden Comeback zurück: Blood Covenant erscheint am 24. Oktober 2025 via Napalm Records und lässt keinen Zweifel daran, dass Adept wieder ganz oben mitmischen wollen – oder eher: müssen. Wer glaubt, Metalcore sei ein alter Hut, bekommt hier eine gewaltige Schelle aus Emotion, Wut und hymnischer Härte verpasst. Gegründet Anfang der 2000er in Trosa, haben sich Adept mit durchgeschwitzten Clubshows und ehrlichem Herzblut schnell einen Platz in der europäischen Szene gesichert. Dann kam eine lange Pause, die so mancher fast schon als Auflösung verbucht hatte. Aber weit gefehlt: Schon beim Core Fest 2024 brannte der Pit lichterloh, und jetzt zeigt das neue Album, dass aus der einstigen Flamme ein flammender musikalischer Flächenbrand geworden ist.
Blood Covenant klingt wie der innere Kampf einer zerrissenen Seele – roh, aufwühlend und zugleich episch und durchkomponiert. Der Opener (ebenfalls Blood Covenant betitelt) stimmt melancholisch ein, ehe Tracks wie Heaven und Define Me mit unnachgiebigem Druck und verzweifeltem Pathos die Ketten sprengen. Besonders auffällig: die emotionale Tiefe, die fast schon cineastisch anmutenden Spannungsbögen und das geniale Spiel mit Kontrasten. Adept setzen nicht mehr nur auf klassische Breakdown-Mechanik, sondern bedienen sich auch Industrial-Flair (Filthy Tongue) und streifen beinahe postmetallische Sphären (Ignore The Sun). Letztere Single ist aktuell online – inklusive hypnotischem Visualizer und genug Energie, um selbst den müdesten Festivalbesucher aus dem Koma zu holen.
Sänger Robert Ljung zeigt sich auf der Platte textlich so offen wie selten zuvor – verletzlich, wütend, ehrlich. Kein „Tough Guy“-Gefasel, sondern echte Emotionen, auf einem Soundbett aus Melodic Death Metal, skandinavischer Raserei und brachialen Metalcore-Wellen. Die Produktion von Henrik Udd (u. a. Bring Me The Horizon) verpasst dem Ganzen den nötigen Punch, bleibt aber gleichzeitig transparent und dynamisch. Das Ergebnis: Ein Klangbild, das ins Gesicht schlägt und sich gleichzeitig im Herzen festsetzt.
Wer die Band live sehen will, hat Glück: Adept gehen auf große 20-Jahre-Jubiläumstour durch Europa – inklusive Stopps in Berlin, München, Zürich, Wien und vielen weiteren Städten. Und das alles mit einem Album im Gepäck, das nicht nur ein Comeback markiert, sondern ein echtes Statement ist. Blood Covenant zeigt Adept als verwundete, aber kampfbereite Krieger – nicht nostalgisch verklärt, sondern mit frischem Elan und einem Sound, der der Szene wieder die Sporen gibt.
Mit roher Wucht: Adept kündigen neues Album Blood Covenant für Oktober an

ProtoU - Dark Orbit

Also, es gibt da Künstlerinnen, bei denen man sofort weiß: Wenn sie etwas Neues veröffentlichen, dann macht man sich besser bereit. Das Projekt 'ProtoU' gehört für mich genau in eben diese Kategorie. Jedes Album fühlt sich irgendwie an wie ein neues Kapitel aus einem stillen, aber zutiefst eindringlichen Buch – eins, das man nicht einfach mal nebenbei liest. Mit Dark Orbit, ihrer neuesten Veröffentlichung auf Cryo Chamber, hebt Oleksandra Puzan das Ganze noch einmal auf eine neue Ebene: tiefer, dunkler, einsamer. Und trotzdem wunderschön.Die Geschichte, die diesem Album zugrunde liegt – ein Fr...
Entangled System - Exclusion Zone

'Entangled System' ist ein noch ein ganz junges Projekt aus der Ukraine, welches sich aber tief in die düsteren Schichten der Vergangenheit eingräbt – wortwörtlich. Mit ihrem Album 'Exclusion Zone', erschienen am 15. Juli 2025, widmet sich das Projekt einem der schwersten Kapitel ukrainischer Geschichte: nämlich der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und der daraufhin errichteten Sperrzone. Die zehn Tracks des Albums sind damit nicht bloß Titel auf einer Tracklist, sondern auch Kapitel eines bedrückenden Hörbuchs aus Ruinen, Strahlung und stillem Verfall.Dabei ist Entangled System nicht das er...