Weihnachten ist Geschichte, die letzten Plätzchenkrümel kleben immer noch in den Couchritzen und der Bauch fühlt sich so voll an wie das Schlaraffenland. Naja ... Die Feiertage haben uns wieder einmal gezeigt, dass man auf Kalorien achten sollte – aber natürlich erst im nächsten Jahr. Während wir uns also in diesen Tagen zwischen Raclette-Resten und Silvester-Raketen bewegen, nutzen wir die Zeit bei medienkonverter.de natürlich um euch musikalisch auf die Beine zu helfen. Denn was gibt es Schöneres, als mit ein paar frischen Sounds das Jahr stilvoll ausklingen zu lassen? Und genau hier kommen 'Zalvox' ins Spiel.
Das Leipziger Duo hat mit ihrer ersten EP 'Zalmoxis Peak', die am 6. Dezember 2024 digital erschien, einen minimalistisch-atmosphärischen Leckerbissen veröffentlicht, der genau die richtige Mischung aus Entspannung und Aufbruch bietet. Die fünf Tracks – 'Somnus', 'Tartaros', 'Pasithea', 'Zalmoxis [Remastered]' und die Coverversion des Vince-Clarke-Klassikers 'Ice Machine' – bringen eine spannende Fusion aus Synth-Wave und Electro-Pop, die sowohl zum Tanzen als auch zum Träumen einlädt. Hinter den Sounds steckt Sounddesigner Ribi, der ganz bewusst auf den Laptop und digitale Spielereien verzichtet hat - so zumindest unserer Info nach. Stattdessen setzt er voll und ganz auf Hardware-Synths, Grooveboxes und Sampler. Ein bisschen retro, ein bisschen nerdig – aber dabei unglaublich präzise. Das Ergebnis: Ein Klangteppich, der sich minimalistisch gibt, aber trotzdem reich an Details ist.
Besonders bemerkenswert: Zalvox haben mit Track 5 auf der EP 'Ice Machine' einen echten Synth-Pop-Klassiker neu interpretiert, und das mit einer Eleganz, die dem Original alle Ehre macht, ohne sich dabei anzubiedern. Wenn Vince Clarke das hören könnte, würde er vermutlich nickend sein Portwein-Glas heben Also, während ihr euch noch fragt, ob der Weihnachtsbaum besser heute oder erst übermorgen rausfliegt, gebt dieser EP eine Chance. 'Zalmoxis Peak' ist eine feine musikalische Begleitung um die Feiertage hinter euch zu lassen und das Jahr mit einem Hauch elektronischer Magie abzurunden.