Mills: zweiter Longplayer "Verletzt"

Mills zweiter Longplayer Verletzt

In wenigen Tagen, nämlich ab dem 08. November 2019, vollziehen die "Mills" aus Österreich eine beeindruckende Wandlung, ohne dabei ihr Ursprünge zu verleugnen. Wie bereits auf "Monochrome" aus dem Jahr 2017 bewegen sich die Songs aus dem zweiten Longplayer "Verletzt" im melancholischen Dark Wave Bereich, mit einem leichten elektronischen Touch versehen. Allerdings setzen Mills in Punkto Produktion und Arrangement noch mal ordentlich einen drauf und präsentieren die neuen Songs in einem wunderbar warmen, schwebenden, aber auch unglaublich kraftvollen Sound, der vor allem durch eine perfekt abgestimmte Dynamik zwischen sparsamer Instrumentierung und fettem Gitarren-Wall-Of-Sound überzeugen kann.

Eine der wesentlichsten Veränderungen im gesamten Konzept ist aber der Wechsel von englischen zu deutschen Texten, die den Songs eine emotionale Tiefe verleihen, die Sänger Walter Glatz auf eindrucksvolle Weise zu vermitteln vermag. Mills verzichten dabei komplett auf die im Dark Pop / Rock gängigen und mittlerweile allzu breitgetretenen SingleMuster und setzen auf Atmosphäre und die hypnotische Symbiose zwischen Klangbild und Text, deren Inhalte und Geschichten einfach unter die Haut gehen. Mills gelingt mit "Verletzt" ein in sich geschlossenes Werk aus zwölf Titeln, in denen man sich sprichwörtlich verlieren kann. Reinhören!

Mills: zweiter Longplayer "Verletzt"
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).