Nach sieben Jahren Stille tauchen 'Mercury’s Antennae' wieder aus den Nebeln der Erinnerung auf und präsentieren am 22. Februar 2025 ihre neue Single The Reflecting Skin via Sett Records. Das Trio, bestehend aus Dru Allen und Cindy Coulter von This Ascension sowie Erick r. Scheid von The Palace of Tears, bleibt seinem unverkennbaren Sound treu: eine hypnotische Mischung aus Shoegaze-Pop, ätherischem Darkwave und zarter Akustik, verwoben mit ambienten und elektronischen Elementen.
Der Song, dessen treibende Basslinie von Cindy Coulter bereits in den 90ern während ihrer This Ascension-Zeit erdacht wurde, schien lange auf seinen Moment zu warten – bis nun endlich, mit neuer Energie und frischen Ideen, die perfekte Version entstand. Der Track wird von einem Remix der Gothic-Legende William Faith begleitet, der das Stück in eine düstere, hypnotische Klanglandschaft überführt und dabei Vergangenheit und Gegenwart stilvoll verknüpft.
Als B-Seite gibt es eine Neuaufnahme von Agalia, ursprünglich auf A Waking Ghost Inside (2014) erschienen, nun aber mit neuen Vocals und frischen Gitarrenschichten neu zum Leben erweckt. Die Veröffentlichung von The Reflecting Skin ist dabei nur der Auftakt: Am Frühlingsäquinoktium 2025 folgt mit Among the Black Trees das lang ersehnte dritte Album der Band. Es bleibt also spannend – und verdammt atmosphärisch!
Mercury’s Antennae kehren zurück – Neue Single 'The Reflecting Skin' kündigt Album an

Doppeltes Dunkelglück: Das Ich – Die Propheten & Staub als Special Edition

Schattenwesen, Düsterromantiker und schwarze Seelen, erhebt euch – 'Das Ich' lassen zwei ihrer legendärsten Alben aus den 90ern in neuem Glanz (oder eher: in neuer Finsternis) erstrahlen! Die Propheten und staub erscheinen als opulente Doppel-CD-Edition mit frisch remasterten Tracks, direkt aus den heiligen Archiven der Danse Macabre Studios. Und als wäre das nicht schon genug, gibt’s dazu noch alternative Mixe von den originalen DAT-Tapes, die die Musik in ihrer reinsten, abgründigsten Form präsentieren.Wisst ihr noch, wie ihr damals im Kerzenschein gesessen habt, umgeben von Räucherstäbchen-...
Dunkle Zukunft? Aber bitte mit Synths, Metal und epischer Finsternis!

Wie sieht die Zukunft der Musik aus? Nun, wenn es nach 'Dunkle Zukunft' geht, dann klingt sie nach einer elektrisierten Endzeit-Party irgendwo zwischen dystopischem Science-Fiction-Soundtrack, bösartigem Synth-Wave und einer Metal-Gitarrenwand, die selbst Terminatoren in die Knie zwingt. Klingt nach Chaos? Ist es auch. Klingt nach Zukunft? Absolut!Seit dem 14. Februar schicken 'Dunkle Zukunft' mit ihrer ersten Single Dunkle Welt einen ersten musikalischen Überlebensleitfaden für das, was da kommen mag. Das Ganze nennt sich „die Musik der Zukunft“ – und wenn das stimmt, dann sind wir entweder a...