Mehr als nur Beats: eXcubitors philosophieren auf Beyond the Silence

Mehr als nur Beats eXcubitors...

Mit 'Beyond the Silence' liefern die 'eXcubitors' ein Synthpop-Album ab, das nicht nur den Dancefloor, sondern auch das Gehirn aktiviert – und das ist in Zeiten von Algorithmus-gefilterter Belanglosigkeit ja auch mal ganz nett. 13 Tracks plus vier Bonus-Remixe (von Funker Vogt, Rob Dust, People Theatre und Vdoc) machen eines klar: Hier geht es nicht um Plastikpop zum Nebenbei-Naschen, sondern um elektronische Klanglandschaften mit tiefschürfenden Botschaften.

Schon das Intro Dawn of Dissonance macht unmissverständlich klar: Harmonie ist hier nicht das oberste Ziel – es geht ums Hinhören, ums Wachwerden. Danach geht es von brennenden Brücken (Burning Bridges) über hirnlose Existenzen (Brain without the Heart) bis hin zum gesellschaftlichen Überlebenskampf in The Rat Race, wo die Arbeitswelt als dystopischer Hamsterkäfig inszeniert wird. Wer bei "Wir brauchen hier mehr Effizienz!" allergische Hautausschläge bekommt, wird diesen Track vermutlich direkt auf Dauerschleife setzen. Aber eXcubitors wären nicht eXcubitors, wenn sie uns nicht auch Hoffnungsschimmer liefern würden. United feiert Zusammenhalt in einer Welt, die viel zu oft Spaltung belohnt, während der Titeltrack Beyond the Silence eine Art musikalische Selbstfindungsreise in die Tiefe der eigenen Existenz einläutet. Und dann ist da noch Herrschaft der Maschinen – ein düsteres Zukunftsszenario, das sich irgendwo zwischen Metropolis und "Hast du mal dein Handy ausgemacht?" bewegt.

Musikalisch bleibt es ein Balanceakt zwischen nachdenklicher Melancholie und mitreißender Energie. Ein Album, das man sowohl mit geschlossenen Augen auf der Couch als auch mit wildem Kopfnicken auf der Tanzfläche erleben kann. Wer eXcubitors bislang nur als nette Synthpop-Nummer für zwischendurch abgetan hat, sollte sich den 15. März 2025 im Kalender markieren. Denn dieses Album will gehört, gefühlt und gedacht werden.

Mehr als nur Beats: eXcubitors philosophieren auf Beyond the Silence
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).