Mal ganz was neues? Oriental Industrial von "A-X-AMUN"

Mal ganz was neues? Oriental...

Orientalischer Industrial?! Das Projekt A-X-AMUN wurde 2016 von Khalid Ax gegründet, einem Heimatlosen zwischen Orient und Okzident. So schafft er das schier Unmögliche: Er bereichert das sonst so fest gesteckte Genre um Orientalistik und fernöstliche Einflüsse. Oud, Percussions und weitere Ägyptische Instrumente finden Eingang in ein apokalyptisches Klangbild aus Angst, Haß und Leid. Sein Album Origin folgt der gespalteten Realität und bedient sichdes Deutschen und Englischen.

Hautnah berührt er mit intimer Trauer, die durch den Verlust von Angehörigen durch Selbstmord und Tod geprägt sind. Sein persönlicher Kampf ums Leben mit einer Post traumatischen Belastungsstörung und dem Gefühl, aufgrund seines  ethnischen Hintergrunds nicht zu einer Gruppe oder Nation zu gehören, sind tragender Tenor seines Schaffens. (Khalid stammt aus einer ägyptischen Familie mit amerikanischen Wurzeln und wurde 1985 in Mosbach geboren). Das Projekt wurde von Bands wie Hocico, Rob Zombie, Static-X, Combichrist und anderen Bands inspiriert, trägt dabei aber immer seine ureigene Handschrift. Gastmusiker lockern das Album mit E-Gitarren und zusätzlichen Gesangsparts auf.

Neugierig geworden? Einfach mal in's Video reinsehen!

Mal ganz was neues? Oriental Industrial von "A-X-AMUN"
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).