Make Boys Cry stellt mit "Skip Me" ihren ersten Song vor

Make Boys Cry stellt mit...

Make Boys Cry ist eine Pianistin, Komponistin und Produzentin, die in Leipzig und Berlin lebt und arbeitet. Ihr erstes Album “Glass Cannon”, das am 18.12.2020. auf Audiolith erscheint, erkundet verschiedene Spielarten der Neo-Klassik: Mal verbinden die Produktionen im Stile eines Nils Frahm minimalistisches Klavierspiel mit elektronischen Flächen, mal entwickeln die Stücke eine filmische Opulenz, die an Yann Tiersen erinnert. Die mehrstimmigen Pianos, die Make Boys Cry auf dem Album virtuos einsetzt, geben der Musik eine dreidimensionale Wirkung und erschaffen eine fantastische Erzählung.

Das Leitthema des Albums, das sich auch im Titel verbildlicht, sind Gegensätze von Weichheit und Härte, harmonischer Einheit und musikalischer Brüchigkeit. Die erste Single “Skip Me” erforscht diese Gegensätze mit einem ein bedrohlichen Feld von Streichern und Trompeten, das sich durch ein gleichermaßen stringentes wie fließendes Piano strukturiert. In Spiel und Instrumentierung verbinden sich Melancholie und Dominanz. Das begleitende Musikvideo eröffnet mit dem Zusammenspiel von Aufnahmen industrieller Fertigungsvorgänge und sich irritierend verbindender Körper eine ganz neue Perspektive auf das Stück und lässt schon jetzt erkennen, dass Make Boys Cry mehr ist als nur Musik – sie ist ein Gesamtkunstwerk.

Make Boys Cry stellt mit "Skip Me" ihren ersten Song vor
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).