Erinnerst du dich an die Zeit, als Rockmusik noch eine ordentliche Portion Wahnsinn und Genie vereinte? Nein? Dann ist jetzt der Moment, es nachzuholen, denn die verrückten Rock-Pioniere von 'Jethro Tull' bekommen mit "Aqualung Redux" ihre wohlverdiente Ehrung! Ja, du hast richtig gelesen: Magnetic Eye Records, die Meister der Hommage an legendäre Alben, greifen diesmal in die Schatzkiste und zaubern eine Neuinterpretation dieses Klassikers – inklusive Doom, Stoner Rock und ordentlich Psychedelic Flair. Perfekt für die frostigen Dezembertage, denn am 6. Dezember 2024 kommt das Werk auf den Markt.
In den wilden 70ern rockten die Briten unter der Führung von Ian Anderson – dem Mann, der mit einer Flöte den Rock neu definierte – die Bühnen und Radios weltweit. Und während 'Jethro Tull' durch die Jahrzehnte eine treue Anhängerschaft sammelten, wird ihre Musik jetzt durch Künstler wie 'Red Fang', 'Matt Pike', 'Pallbearer', 'The Melvins', und viele andere in die moderne Ära geholt. Das Ergebnis? Eine dampfende Hommage, die das Original ehrt, aber mit einem frischen, rauen Sound daherkommt, der den Fans die Ohren freibläst.
Magnetic Eye hat schon Klassikern wie 'Pink Floyd's "The Wall" und 'AC/DC's "Back in Black" den ultimativen Redux-Anstrich verpasst. Jetzt ist 'Jethro Tull' dran. Also schnapp dir eine Kopie, lehn dich zurück und lass dich von dieser neuen Version von "Aqualung" in den Bann ziehen – es wird eine wilde Fahrt durch die Flöten- und Riff-Explosion der britischen Rockgeschichte!
Mach dich bereit: 'Jethro Tull' bekommen ihr verdientes Denkmal – „Aqualung Redux“ hebt ab!

Bereit für den düsteren Remix-Ritt? Vexillary entfesselt „Horror ReDubs“!

Am 6. Dezember 2024 ist es soweit, und Vexillary zieht mit dem Release von Horror ReDubs auf seinem eigenen Label Con:trace mal wieder alle Register der düsteren Remix-Kunst. Dieses Werk ist die düstere Fortsetzung seines letzten Albums Horror in Dub – aber hier wird das Ganze noch eine Spur unheimlicher, brutaler und einfach irre abgefahren.Hinter Vexillary steht kein geringerer als Reza Seirafi, der New Yorker Producer mit Vergangenheit als Chemiker und Parfümeur. Wer hier an Laborstaub und Pipetten denkt, liegt falsch! Reza mixt Klang-Elemente genauso kunstvoll wie chemische Zutaten – das E...
Throbbing Gristle lassen die Volksbühne erneut erbeben: Limitierte "TG Berlin" Box angekündigt

Throbbing Gristle, die legendären Pioniere des experimentellen Klangs, haben für alle Fans eine Überraschung parat. Am 6. Dezember 2024 veröffentlichen sie nämlich die streng limitierte Box "TG Berlin" – und glaube uns, diese Sammlung ist seltener als ein Sitzplatz in der U-Bahn während der Rush Hour!Die Box ist vollgepackt mit Schätzen: vier CDs, eine 10-Zoll-Vinyl, eine Blu-ray und ein Fotobuch mit bisher ungesehenen Aufnahmen von Paul Heartfield. Obendrauf gibt's neue Sleeve Notes von der preisgekrönten schottischen Künstlerin Lucy McKenzie. Und das Beste? Jedes der 1.000 Exemplare ist hand...