‘Lost And Serene’ – Gothic-Rock-Debüt von Caressing Misery sorgt für düstere Stimmung

‘Lost And Serene’ – Gothic-Rock-Debüt...

Manchmal ist die Entfernung der beste Kollaborationspartner: Mit ‘Lost And Serene’ legen Caressing Misery, die neue Hoffnung im Gothic-Rock-Genre, ihr Debütalbum vor – und zwar pünktlich zur dunklen Jahreszeit am 12. Dezember 2024. Hinter dem Projekt stehen Julian Aust (The Shallow Graves) und Zac Campbell (The Waning Moon, The Kentucky Vampires), die über tausende Kilometer hinweg gemeinsam eine melancholisch-mitreißende Klangwelt erschaffen haben.

Acht Songs, darunter Titel wie Swansong Of The Night, Giving Birth To Loss und In The Shadows Of Rome, verschmelzen schwere Gitarrenriffs, atmosphärische Melodien und einprägsame Vocals. Mal zart und introspektiv, mal treibend und voller Energie – das Album trifft genau den Nerv all jener, die in der Dunkelheit Schönheit entdecken. Vergleiche mit Legenden wie 'The 69 Eyes' oder 'Paradise Lost' kommen nicht von ungefähr. Besondere Highlights sind die Gastauftritte von Mariangela Demurtas (Ardours, ex-Tristania) und Hendrik Müller (Halphas, Timor Et Tremor), die den Songs zusätzliche Tiefe verleihen. Produziert und veredelt wurde das Werk in Markus Stocks Klangschmiedestudio E – keine schlechte Adresse für düstere Klanglandschaften! Optisch perfekt abgerundet wird das Ganze durch die Designs von Billy Phobia und Anna Apostata Arts.

Die erste Single 'A Thousand Seasons' hat bereits bewiesen, dass Caressing Misery nicht nur traurig können, sondern auch ohrwurmtaugliche Hits. Ein Album für alle, die melancholische Hymnen mit einer Portion Nachdenklichkeit schätzen. Bereit, dich in die Welt von ‘Lost And Serene’ entführen zu lassen?

‘Lost And Serene’ – Gothic-Rock-Debüt von Caressing Misery sorgt für düstere Stimmung
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).