75 Songs, geballte Solidarität und ein musikalischer Mittelfinger an jene, die denken, man könnte Waldbrände mit Küchenrolle löschen oder politische Skandale einfach „weg-twittern“: Der Charity-Sampler „Los Angeles - From The Ashes“ setzt seit dem 7. März ein starkes Zeichen für die Opfer der Feuerkatastrophe in Kalifornien. Wer bei lächerlich günstigen 10 Dollar für 75 Tracks noch zögert, dem ist wohl nicht mehr zu helfen – und während gewisse Präsidenten mit mehr Strafprozessen jonglieren als ein Zirkusartist mit Bällen, packen Labels wie COP International, Metropolis Records, Infacted, Dependent und Distortion Productions ganz konkret mit an: Jeder einzelne Cent fließt direkt ans Amerikanische Rote Kreuz, um dort zu helfen, wo Hilfe dringend gebraucht wird.
Auf der Playlist warten nicht nur etablierte Szenegrößen wie Stabbing Westward, Psyclon Nine, Xotox oder Chris Connelly, sondern auch frische Newcomer wie Night Ritualz. Deren brandneuer Track 'Make Me Feel' liefert passenderweise düster-kühle Vibes, die beweisen, dass Musik auch dann verbindet, wenn Politik wieder einmal komplett versagt. Christian Petke von COP International fasst es treffend zusammen: „Während andere mit goldenen Löffeln um die Wette lügen und in ihrem Märchenland aus Alternativen Fakten leben, setzen wir uns aktiv für die Betroffenen ein. Wir sammeln keine Likes, sondern Spenden. Das hier ist Solidarität statt Selbstdarstellung – und zusammen stehen wir auf und bauen wieder auf!“ Also nichts wie ran an den Sampler: Wer jetzt nicht zuschlägt, hat wahrscheinlich Trump gewählt oder hält Musik noch immer für „Lärm“. Unterstützen, genießen und ganz nebenbei politischen Trotteln zeigen, wie echte Hilfe aussieht!
Los Angeles - From The Ashes: Alternative Fakten waren gestern, jetzt kommt echte Hilfe!

Metropolis neu vertont: Antonio Bras bringt den Klassiker live nach Tettnang

Am 26. April 2025 verwandelt sich das Kino KiTT in Tettnang in eine Zeitmaschine der besonderen Art: 'Antonio Bras', der sich bereits seit 25 Jahren dem Stummfilmklassiker Metropolis von Fritz Lang widmet, begleitet den Film mit einem brandneuen, düsteren und elektronisch geprägten Live-Soundtrack. Wer den Musiker und DJ bereits beim „EBM Movie“ in Tettnang erlebt hat oder ihn als Kopf hinter La Morte De La Maison kennt, weiß: Das wird kein gewöhnlicher Kinoabend.Bras eröffnete mit Metropolis Live bereits die Reihe „KI im Kino“ für das Science Notes Magazin an der Universität Tübingen, spielte...
Kosmischer Klangkollaps: Takashi Makino entfesselt Space Noise im April

Hei, und dann wollen wir Euch heute auch nochmal ein Kuriosum vorstellen. Stell dich einfach mal darauf ein, dass dein Gehör ins Unbekannte katapultiert wird – denn 'Takashi Makino', Meister der audiovisuellen Reizüberflutung, öffnet mit 'Space Noise' sozusagen die Schleusen zu einer anderen Dimension. Diese Kassette ist kein Album, sondern vielleicht eher eine akustische Singularität, ein vibrierendes Echo aus Makinos Paralleluniversum, in dem Film und Sound miteinander verschmelzen, bis Raum und Zeit nur noch Rauschen sind.Auf der einen Seite erwartet dich ein 15-minütiger Ausschnitt aus dem...