Limitierter Lärm für Kenner: 'Dissecting Table' veröffentlichen Noise-Klassiker neu

Limitierter Lärm für Kenner 'Dissecting...

1987 galt vielen als Jahr der Schulterpolster und kitschigen Synth-Pop-Hits – doch währenddessen schlug ein gewisser Ichiro Tsuji alias 'Dissecting Table' ganz andere, deutlich weniger harmonische Töne an. Sein Album 'Ultra Point Of Intersection Exist' war eine brachiale Kampfansage an alles, was gefällig oder nett klingt: kompromisslos, mechanisch, brutal elektronisch und rhythmisch mit der Präzision eines wütenden Industrieroboters.

In der Tradition von Noise-Pionieren wie Whitehouse oder den frühen Einstürzende Neubauten trieb Tsuji das Experiment hierbei bis an die Schmerzgrenze – und oft noch ein Stückchen weiter. Dieses epochale Stück japanischer Noise- und Industrial-Kultur wird nun am 15. April 2025 endlich als limitierte Neuauflage auf Vinyl erhältlich sein. Nur 199 Exemplare gibt es, frisch aufpoliert und in neuem, mit dem Künstler abgestimmten Design. Das Original-Cover wurde bewusst nicht übernommen - warum ist leider unbekannt. Aber egal, Ohren auf und Volume hoch, hier kommt keine Wohlfühlplatte, sondern eine Scheibe für Noise-Gourmets und Sammler gleichermaßen. Greift zu, bevor der Lärm wieder verstummt!

Limitierter Lärm für Kenner: 'Dissecting Table' veröffentlichen Noise-Klassiker neu
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).