Black Metal aus Frankreich klingt selten so majestätisch wie bei Seth – und selten so tödlich. Schon der erste Track ihres neuen Albums La France des Maudits, das am 14. Juli 2024 erschien, schlägt zu wie ein scharf geschliffenes Fallbeil: kompromisslos, präzise, herrlich pathetisch. Mit dieser neuen Veröffentlichung katapultiert sich das Quintett erneut an die Spitze des französischen Black Metal – mit einem Konzeptalbum, das seine Inspiration nicht aus nordischer Mythologie oder satanischer Folklore bezieht, sondern aus den blutgetränkten Gassen des revolutionären Frankreichs. La France des Maudits ist ein musikalischer Aufstand, ein wütendes Plädoyer gegen die himmlische Ordnung und eine Ode an die Verdammten, die sich nicht brechen lassen.
Songs wie „Paris des Maléfices“ und „Et Que Vive le Diable!“ sind keine bloßen Tracks, sondern akustische Fanalfeuer – episch, bösartig und gespickt mit dieser herrlich französischen Melancholie, die selbst dann noch romantisch klingt, wenn sie dich mit einem rostigen Bajonett in den Abgrund stößt. Seth verstehen es wie kaum eine andere Band, Atmosphäre mit Raserei zu kombinieren – das Ergebnis ist ein Soundtrack für jeden, der sich beim Untergang der Welt einen Rotwein gönnt.
Und für Sammler*innen: Das Album erscheint digital, auf CD und auf wunderschönem Vinyl – natürlich stilecht in unterschiedlichen Farben, von klassischem Schwarz bis Guillotinenrot. Wer sich durch alle Editionen klicken will (und sollte), findet die Übersicht auf Seths Bandcamp-Seite. La France des Maudits ist nicht einfach ein Album – es ist ein akustischer Sturm auf Versailles. Und Seth liefern den Soundtrack, bei dem die Republik stolz das Haupt verliert.
Liberté, Égalité, Brutalité: Seth feiern die Hölle der Republik

Coldwave aus Madrid: These Black Lies von Dunkelwald ist da

Madrid – die Stadt der Sonne, Tapas und… düsteren Klanglandschaften? Genau das liefern Dunkelwald mit ihrer brandneuen Single These Black Lies, die am 10. Juli 2025 das Licht (bzw. die Dunkelheit) der Welt erblickt hat. Das Duo aus Spaniens Hauptstadt zeigt eindrucksvoll, dass melancholischer Coldwave und Post-Punk nicht zwingend aus regennassen Gassen nordeuropäischer Städte stammen müssen. Hinter Dunkelwald stehen Marco Torremocha und Luna Jimenez – zwei Künstler*innen mit einem Faible für klirrende Synths, raue Beats und eine Ästhetik, die irgendwo zwischen Kellerclub und Geisterwald pendel...
Wenn Systeme crashen: Broken Input von Eizenhertz ist da

Wenn das Leben dir einen Error ins Gesicht brüllt, dann dreh einfach Eizenhertz auf und antworte mit einem wütenden "Retry!" – denn genau diesen Spirit atmet ihre brandneue Single Broken Input, die am 14. Juli 2025 frisch aus der Schaltzentrale in unsere Gehörgänge geflattert ist. Das Duo aus Florian und Mathias setzt damit ein weiteres Ausrufezeichen hinter ein ohnehin schon starkes Jahr: Erst im März erschien ihr Debütalbum Eisenschein, ein massives Manifest aus dunklen Synthflächen, treibenden Beats und Texten, die irgendwo zwischen innerer Zerrissenheit und eiserner Entschlossenheit brenne...