Lacrimas Profundere: Neues Album, neue Besetzung - Bleeding The Stars

Lacrimas Profundere Neues Album, neue...

Letztes Jahr verabschiedete sich Roberto Vitacca nach zehn Jahren als Frontmann von Lacrimas Profundere indem er auf dem M'era Luna Festival 2018 während des Konzerts das Mikro an seinen Nachfolger, Julian Larre, übergab. Und es ging am selben Tag noch weiter. Gitarrist Tony Berger, sowie die Rhythmus-Crew, bestehen aus den Zwillingen Clemens (Bass) und Christoph (Schlagzeug) Schepperle verließen die Band ebenfalls noch am selben Tag. Einzige Konstante blieb Gitarrist und Mitbegründer Oliver Nikolas Schmid der auch für die Auswahl des Nachfolgers Julian Larre verantwortlich war. Er selbst sagte dazu "Ich wollte, auch um flexibel zu sein, unbedingt einen Sänger in Deutschland, habe mich andererseits aber unendlich in diese Stimme verliebt und hätte den Typen am Ende wohl auch aus Alaska eingeflogen". Mit Produzent Kristian Kohlmannslehner (Hämatom, Powerwolf, Aborted) konnte die Mannschaft vervollständigt werden, welche das unmögliche schaffen sollte: einen roten Faden zwischen der Doom-Death-Vergangenheit und den rockigen Chartalben zu spannen. Ob das gelungen ist, wird sich zeigen, denn mit "Bleeding The Stars" steht ab übermorgen das erste Album in neuer Besetzung in den Startlöchern.

Lacrimas Profundere: Neues Album, neue Besetzung - Bleeding The Stars
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).