Manchmal sind es eben nicht die lauten Gitarrenriffs oder epischen Synthwellen, die uns in andere Bewusstseinszustände katapultieren – sondern einfach nur ein elektrisches Summen. Am 2. Juli 2025 wurde ein ganz besonderes Klangexperiment aus Luxemburg veröffentlicht: '01 - Electric Oven' von 'Alpha White Noise Ambient Creator'. Der Name ist Programm und doch untertreibt er fast, was hier auf über zwei Stunden Laufzeit an hypnotischer Klangkunst geboten wird.
Hinter dem Projekt steckt kein Geringerer als ein Type mit dem Künstlernamen 'The Walrus' – seines Zeichens Grafiker, Videokünstler, Musiker und kreativer Grenzgänger, der auf Facebook unter bereits eine treue Fanbasis um sich schart. Mit diesem neuen Werk lädt er in eine Welt ein, die viele von uns nur unbewusst wahrnehmen: die akustische Tiefe unserer Haushaltsgeräte. Was früher als „Hintergrundrauschen“ abgetan wurde, erlebt derzeit eine Renaissance – irgendwo zwischen „Domestic Drone“, „Ambient Industrial“ und meditativem ASMR. Und genau hier setzt Alpha White Noise Ambient Creator an: Mit akustischen Loops, die zwischen Nostalgie und postmodernem Kühlschrank-Zauber changieren. Der bisher einzige Track auf Bandcamp 'Electric Oven' bringt es gleich auf epische 02:13:47 – und ja, das ist die Spielzeit, nicht die Startzeit.
Diese Art von Musik – oder sollten wir lieber sagen: Hörkunst – eignet sich perfekt für Tiefenentspannung, Alltagsexorzismus oder als atmosphärische Untermalung für nächtliches Grübeln. Sie ist zugleich unaufdringlich und tief eindringend, seltsam beruhigend und doch leicht beunruhigend. Eben eine Soundlandschaft für alle, die lieber eine Bratfunktion im Ohr haben als einen Bassdrop. Und wer jetzt denkt: „Das klingt wie ein Stück von einem Vintage-Toaster in Moll“ – liegt gar nicht so falsch. Oder so richtig. Denn Alpha White Noise Ambient Creator macht aus vermeintlicher Nebensächlichkeit ein intensives akustisches Erlebnis. Der Backofen war noch nie so meditativ.
Klick. Surr. Brumm. Kunst. – Der 'Alpha White Noise Ambient Creator' aus Luxemburg feiert Release

Düstere Klänge im Doppelpack: Lord Of The Lost & Tina Guo präsentieren neue Single

Vergesst düstere Sommerflauten – 'Lord Of The Lost' haben andere Pläne. Während sich der Mainstream noch an Sommerhits klammert, lassen die Gothic-Metal-Giganten mit ihrer neuen Single Ghosts ordentlich die Schatten tanzen. Und weil düstere Klangkunst noch besser mit virtuosem Wahnsinn funktioniert, haben sie sich niemand Geringeres als Cello-Magierin Tina Guo ins Boot geholt. Die kennt man sonst von epischen Hans-Zimmer-Soundtracks oder als adrett donnerndes Saitenwunder bei Kamelot, Beyond The Black oder Sabaton – jetzt zeigt sie gemeinsam mit Chris Harms, dass man auch mit zwei Celli eine M...
Dunkle Legenden auf Tour: The Awakening und The Last Decade vereint

Also, wer nun also dachte, der Sommer 2025 würde hell und freundlich, der hat die Rechnung ohne The Awakening gemacht. Ashton Nyte und seine Gothic-Rock-Institution kündigen mit der „Haunting Tour 2025“ einen musikalischen Schattenschlag über den Kontinent an – und das mit ordentlich Verstärkung: The Last Decade, ein neues Projekt mit Starbesetzung, begleitet große Teile der Tour. In Großbritannien stoßen zusätzlich The Royal Ritual dazu. Wer hier nicht Gänsehaut bekommt, sollte seinen Puls prüfen.Los geht’s scjon am 8. Juli 2025 im schönen Bielefeld, weiter über Berlin und Leipzig bis zum leg...