Klassischer Wave/Post Punk von Lotus Feed: "Songs From The Silent Age"

Klassischer Wave/Post Punk von Lotus...

Kennern der deutschen Post-Punk- und Goth-Rock-Szene sind Lotus Feed schon seit vielen Jahren ein Begriff. Die Kölner Band gründete sich vor über 20 Jahren und ist in der aktuellen Besetzung Alexander Landsberg (Vocals), Lars Tellman (Bass), Marten Bijkerk (Guitar) und David Sielaff (Drums) seit 2009 regelmäßig auf europäischen Live-Events zu sehen. Unter anderem teilten Sie die Bühne mit Szenegrößen wie New Model Army und Chameleons Vox.  
 
Zuletzt wurde es etwas stiller um Lotus Feed. Man widmete sich anderen Projekten und suchte nach neuer Inspiration. Bezeichnenderweise heißt der vierte Langspieler nun „Songs From The Silent Age“. Das Album umfasst eine Auslese aus über drei Jahren Songwriting. Die Jungs haben sich Zeit gelassen und das zahlt sich aus. Denn einerseits bewahrt das Quartett den klassischen Lotus Feed-Sound, andererseits zeigt es sich jedoch vielseitiger und offener gegenüber anderen Genres.  
 
Das Album deckt vom poppigen Wave-Opener „Pressure“ über epische Stücke mit brachialem Ende wie „Fail“ oder „Dying Sun“ bis hin zu Lotus Feed-typischen Uptempo-Nummern wie „Resurrection“ und „Legacy“ das gesamte Post-Punk-Spektrum ab. Die Produktion selbst ist eine Reminiszenz an den frühen Independent der 1980er Jahre. Ein differenziertes Hörerlebnis in Zeiten des Loudness Wars und verhallter Produktionen. Und auch inhaltlich ist das Werk breit gefächert: es handelt von der Auseinandersetzung mit den inneren Dämonen, Spiritualität und Sexualität, dem Scheitern von Liebe sowie dem zunehmenden Rechtsruck in unserer Gesellschaft – Konflikte in Zeiten, in denen die Welt mutmaßlich am Abgrund steht...
 

Klassischer Wave/Post Punk von Lotus Feed: "Songs From The Silent Age"
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).