Jun Konagaya aka Grim kündigen neues Release "Lunatic House" an

Jun Konagaya aka Grim kündigen...

Es folgt eine kurze Einführung! Das Projekt "Grim" entstand aus dem legendären Industrial-Duo "White Hospital" und die in den 1980er Jahren veröffentlichten Releases sind heute immer noch beliebte und gesuchte Sammlerobjekte.

Namentlich stecken hinter "White Hospital" die beiden Japaner "Jun Konagaya" und "Tomo Kuwahara". Nachdem es um "White Hospital" ruhiger wurde, widmeten sich die beiden anschließend ihren eigenen Projekten. Jun Konagaya erschuf "Grim" und Tomo Kuwahara lebte seine musikalische Leidenschaft im Projekt "Vasilisk" aus.

Beide Künstler waren dann fast 25 Jahre überwiegend inaktiv und erst im Jahr 2013 veröffentlichte Jun Konagaya mit "Psycho Sun" über Steinklang Industries erneut ein neues Album auf dem er sich thematisch gesehen den menschlichen Fehlbildungen widmete.

Nach einigen weiteren Veröffentlichungen kündigt man aktuell wieder eine neue Veröffentlichung vom Grim an, welches erneut über das österreichische Label Steinklang Industries veröffentlicht werden soll. Es handelt sich dabei um das Release "Lunatic House" welches als CD, aber auch ganz klassisch als LP veröffentlicht werden wird. Genau Releasedates sind noch nicht bekannt, sollen aber zeitnah nachgeliefert werden. Hier gilt es: Dran bleiben!

Jun Konagaya aka Grim kündigen neues Release "Lunatic House" an
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).