Jeff Lynne - Long Wave

Birmingham, 50er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts: Irgendwo in der britischen Industriestadt sitzt ein Junge vor dem Radio und hört Songs von Nat King Cole, Roy Orbison und den Everly Brothers. Die Lieder gehen ihm nicht mehr aus dem Kopf – und prägen seinen Musikgeschmack nachhaltig. Später wird dieser Junge als Kopf des „Electric Light Orchestra“ Welthits komponieren und Größen wie George Harrison oder Tom Petty produzieren. Rund 60 Jahre später erinnert sich ELO-Boss Jeff Lynne nun an seine Kindheit und spielt ein Album mit wunderschönen Coverversionen ein. Auf „Long Wave“ (abgeleitet vom der Langwelle im Radio) erwachen Evergreens wie „She“, „Running Scared“ oder „At Last“ zu neuem Leben. Lynne präsentiert sich stimmlich in Hochform und garniert jeden Titel mit opulenter Instrumentierung. Dem ganzen Album merkt man an, mit wie viel Liebe und Inbrunst Lynne sich den Songs aus vergangenen Tagen gewidmet hat und wie tief er sich vor den Heroen seiner Jugend verbeugt. Wenn es überhaupt Anlass zur Kritik gibt, dann vielleicht, dass das Werk mit rund 30 Minuten Spielzeit allzu kurz geraten ist und dass die ganz großen Überraschungen ausbleiben. Unterm Strich bleibt aber ein Album, das vor Wohlklang nur so strotzt und das einfach großen Spaß macht.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.