Industrial Blackened Death Metal Explosion: 'The Machinist' Präsentiert 'Contempt For Life'

Industrial Blackened Death Metal Explosion...

'The Machinist' bringen mit ihrem neuesten Album 'Contempt For Life' eine kraftvolle Botschaft und einen unverwechselbaren Sound direkt zu dir. Veröffentlicht von 'InViMa Records' am 24. Januar 2025, setzt die Band neue Maßstäbe im Genre des Industrial Blackened Death Metal, so schreibt es zumindest der Pressetext.

'Contempt For Life' baut auf den schwarzen Fundamenten ihres durchschlagenden Debütalbums 'I Am Void' auf und entführt dich in eine Welt voller mechanistischer Klänge und schwarzer Extreme. Das Album beginnt mit dem titelgebenden Track 'Contempt For Life', einem vielschichtigen Angriff auf deine Sinne, gefolgt von 'Cathedrals Fall', das eine beeindruckende melodische Sensibilität inmitten überwältigender Klanggewalten bietet. Weiter geht es mit 'Brace', 'Gog', 'Magog', 'Demagogue', 'Anthropic Mistake' und endet schließlich mit 'Cracks' – eine Reise durch eine Hölle aus Asche und Zerstörung, die dich bis zum letzten Moment fesseln wird. Die Musik von 'The Machinist' ist eine furiose Mischung aus rasender Geschwindigkeit, wütenden Riffs und eindringlichen Soli, die eine Atmosphäre der Rebellion und des Widerstands schaffen. Mit 'Contempt For Life' liefern sie ein kreatives und visionäres Werk ab, das sowohl intensiv als auch expansiv ist und dich in immer tiefere Dunkelheiten führt.

Das Album wurde von dem renommierten 'George Nerantzis' (bekannt für seine Arbeiten mit 'Abbath', 'Dark Funeral', 'Rotting Christ' etc.) gemischt und gemastert und präsentiert sich in der gnadenlosen, hochwirksamen Artwork von 'Duncan Macpherson' (auch verantwortlich für 'Extinction Of Mankind', 'Deus Mori'). 'Contempt For Life' ist bereit, die Welt zu erobern und den verlorenen, Außenseitern und Ausgestoßenen einen kraftvollen Sound zu bieten, der zum Nachdenken anregt und zum Handeln aufruft.

Die Line-up von 'The Machinist' besteht aus 'Tobias Gray' an Lead Guitar und Backing Vocals, 'John Thompson' für die Vocals, Keyboards und Drum Programming, 'George Kal' an Rhythm Guitar und Backing Vocals sowie 'Luke Chapman' am Bass. Zusätzliche Vocals auf 'Contempt For Life' und 'Cathedrals Fall' liefern Scott Walton von 'Reign Of Erebus' einen extra Punch.

Wenn du ein Fan von 'Anaal Nathrakh', 'The Berzerker', 'Akercocke' oder 'Khonsu' bist, dann darfst du 'Contempt For Life' von 'The Machinist' auf keinen Fall verpassen. Bereite dich darauf vor, in eine Welt voller Wut, Melancholie und unverfälschter Härte einzutauchen – dieses Album wird dich nicht loslassen.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.