Was zur Hölle ist das denn für ein Artwork? Zuerst dachte ich, Charly Barth-Ricklefs von Eisfabrik wurde beim letzten Konzert vom Blitz getroffen und hat sich gleich in einer künstlerischen Vision verewigt. Aber weit gefehlt! Hier geht es nämlich nicht um eine Electro-Pop-Combo mit Frostschutzgarantie, sondern um das Progressive-Rock- und Metal-Projekt 'Humanness Test'. Und deren neue Single Admonition hat es faustdick hinter den Ohren – genau wie ihr Artwork.
Admonition ist nicht einfach nur ein Song, sondern eine packende Abrechnung mit Fake News, gesellschaftlichen Spaltungen und dem ganzen Chaos, das uns tagtäglich auf den Kopf fällt. Maurice Taylor, Bassist und Texter der Band, hat den Song während der Pandemie geschrieben, als die Medien gefühlt jede Nachricht mit einem „Breaking News“-Alarm versehen haben – auch wenn’s nur um Hamsterkäufe ging. Seine Botschaft: Die Probleme, die uns spalten, sind so allgegenwärtig wie Katzenvideos im Internet.
Und die Texte? Herrlich zynisch und treffend, mit Zeilen wie „Ich kann all die Lügen durchschauen / Auf dem Bildschirm“ oder dem verzweifelten Refrain „Save me from myself“. Musikalisch gibt’s eine Mischung aus Queensryche-Vibes, druckvollen Rhythmen und Melodien, die auch deinem verkaterten Nachbarshund ein anerkennendes Nicken entlocken würden.
Neu am Mikro ist Marko Duplisak, dessen Stimme locker ein Glas Rotwein kippt, um dann mit voller Emotionalität das Mikro niederzureißen. Dazu kommen Gastauftritte von Clint Wilson an der Gitarre und Jason Rooks im Background, was dem Sound noch mehr Schichten gibt – wie eine gut belegte Pizza, nur mit mehr Wumms.
Nach ihrer ersten Single Tribute, einer Ode an Neil Peart, macht Admonition klar: Humanness Test sind gekommen, um zu bleiben. Wer auf Progressive Rock und Metal steht und noch ein Lied für die nächste „Ich-hinterfrage-alles“-Playlist sucht, sollte hier dringend reinhören. 2025 kann kommen – und hoffentlich mit noch mehr solcher Kracher!
'Humanness Test' schlagen mit Admonition zu: Progressive Kritik mit Wumms und Witz!
Junokill: Wütender Aufruf mit 'Peacheart' – Letzte Single vor Albumrelease
Junokill legen die Karten auf den Tisch – oder besser gesagt: Sie reißen den Tisch mit ihrer neuen Single 'Peacheart' gleich mit aus der Verankerung. Wut, Zorn und eine Portion künstlerischer Rebellion: Genau das bekommst du ab dem 17. Januar 2025 auf die Ohren – inklusive beeindruckendem Musikvideo.Die fünfminütige Tour de Force lässt kein Stein auf dem anderen und richtet sich mit sägenden Geigen, wuchtigen Gitarren und rhythmischer Präzision gegen patriarchale Strukturen und die Normalisierung von sexualisierter Gewalt. Wer dachte, hier käme nur ein weiterer Rocksong, hat sich gewaltig getä
Technischer Hexenmeister: Exocrine präsentieren "Warlock" Playthrough
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 haben sich 'Exocrine' aus dem charmanten Bordeaux in die wuchtigen Untiefen des Death Metal vorgearbeitet. Unter der Führung des Gitarrenvirtuosen Sylvain Octor-Perez und mit Unterstützung von Nicolas La Rosa, Jordy Besse und Théo Gendron haben sie sich ihren Platz als Meister der musikalischen Präzision regelrecht erschreddert.Jetzt ist es an der Zeit, dich in ihre düstere Welt zu entführen: Mit einem brandneuen Playthrough des Tracks Warlock zeigen Exocrine eindrucksvoll, wie technisches Können und rohe Energie aufeinandertreffen. Der Song stammt aus ihrem ak...