Du erinnerst dich bestimmt an unser euphorisches Geplapper über das 'Fancy'-Konzert, über das wir kürzlich berichtet haben. Seitdem sind wir hier bei der Redaktion quasi im Italo-Pop-Fieber – und nein, das ist kein medizinischer Notfall, sondern ein legitimer Zustand musikalischer Ekstase. Natürlich haben wir uns, getrieben von der Nostalgie und dem unbändigen Drang, mehr, und vor allem neues, über diese glitzernde Synthie-Welt zu erfahren, ins Internet gestürzt. Und da – zwischen blinkenden Discokugeln und schummrigen Basslinien – sind wir auf dieses schwedisches Projekt gestoßen, das uns sofort in seinen Bann gezogen hat: Nino Tares und sein Debütalbum 'Fragile Future'.
Erschienen schon am 8. Dezember 2024 über das ebenso schwedische wie introvertierte Label Inåt Bakåt Records, bringt 'Fragile Future' eine Art Italo-Disco 2.0 – tanzbar, düster und überraschend ernsthaft. Vergiss den glitzernden Kitsch der 80er, Nino Tares serviert dir bissige Basslinien, freche Gitarren und Melodien, die sich so hartnäckig in deinem Kopf festsetzen, dass man sie nur mit chirurgischer Präzision entfernen könnte. Die zehn Tracks des Albums sind ein Mix aus Synthpop, Italo-Vibes und einer Prise Dystopie, die sich nicht hinter albernen Klischees versteckt. Es ist Musik für die Tanzfläche, aber auch für den Moment, in dem du in der Ecke stehst, an deinem Drink nippst und existentialistische Fragen über die Welt stellst – oder darüber nachdenkst, warum du immer noch die ganze Nacht Italo-Disco-Melodien summst.
Falls du dich - wie wir - von diesem Italo-Pop-Fieber infizieren lassen willst, dann schnapp dir 'Fragile Future' und erlebe, wie sich der Soundtrack der 80er mit der dunklen Realität von heute verbindet. Das ist Italo-Disco mit Tiefgang – und wir tanzen schon! Ach ja, für die Vinyl-Nerds unter euch: 'Fragile Future' gibt es auch als very limited 12"-LP, natürlich mit einer schützenden Hülle und Stickern – weil nichts die düstere Italo-Disko-Melancholie besser ergänzt als ein Sticker. Aber Achtung, schnell sein! Vorbestellungen für die vorhandenen 100 Stück waren ab Freitag, 6. Dezember, möglich – wer jetzt noch zögert, muss vielleicht in der Discogs-Hölle nach einem überteuerten Exemplar schürfen.
Italo-Disco trifft Düsternis – Nino Tares' 'Fragile Future' ist da!

Industrielle Dystopie in Serie: 'Lunisolar Reckoning 1' und 'Lunisolar Reckoning 2' von The Fair Attempts

Wenn es einen Soundtrack für den Untergang der Welt gäbe, hätte 'The Fair Attempts' ihn wahrscheinlich längst komponiert. Mit 'Lunisolar Reckoning 1', erschienen am 27. September 2024, und dem brandneuen Nachfolger 'Lunisolar Reckoning 2', das seit dem 6. Dezember 2024 verfügbar ist, nimmt 'Friendly Timo', der kreative Kopf hinter diesem finnischen Projekt, dich mit auf eine Reise durch eine düstere Zukunftsvision – vollgepackt mit harten Beats, melodischen Synthesizern und so viel Grit, dass selbst Sandpapier neidisch wird.Aber eins nach dem anderen! 'Lunisolar Reckoning 1' beginnt die musika...
Metal mal anders: ‘Pyrography: Reignited’ von Raze bringt intime Live-Atmosphäre ins Wohnzimmer

Vergiss den wummernden Bass und die brachialen Gitarrenwände für einen Moment – die Alt-Metal-Band ‘Raze’ zeigt auf ihrem neuen Live-Album ‘Pyrography: Reignited’, dass sie auch ohne Verstärker ordentlich Dampf machen können. Aufgenommen wurde das Ganze bei einem einmaligen Konzert in den ‘Sanctuary Studios’ in Watford, unterstützt von Streichern und Percussion, die den Songs ein völlig neues Gesicht verleihen.Das Album bietet Neuinterpretationen der Stücke ihres ursprünglichen Werks ‘Pyrography’ und taucht dabei in eine intimere und vielleicht auch dunklere Atmosphäre ein. Die Tracklist – von...