Manche Bands feiern Jubiläen mit Champagner, andere mit einem Best-of-Album. Jérôme Reuter – das Herz, Hirn und rauchige Organ hinter ‘Rome’ – tut, was er am besten kann: Er geht auf Tour und lässt lieber die Musik sprechen. Und das gleich weltweit. Am 25. Oktober startet in Köln im Yard Club die große „One Fire Worldwide“-Tour, mit der das luxemburgische Projekt seinen 20. Geburtstag feiert.
Seit zwei Jahrzehnten liefert Reuter poetisch aufgeladene Klangbilder zwischen Chanson, Post-Punk und rebellischem Folk – Musik, die klingt, als würde Leonard Cohen mit Jacques Brel in einem Keller voller Geschichtsbücher über den Zustand Europas diskutieren. Ob „Flowers From Exile“, „A Passage to Rhodesia“ oder „Die Ästhetik der Herrschaftsfreiheit“ – jedes Album ist ein Kapitel in Reuters vertonter Chronik verdrängter Narrative. Mit Michel Spithoven an den Drums und Yann Dalscheid an Bass und Synths steht ein eingespieltes Trio auf der Bühne, das Geschichte lebendig macht – nicht im musealen Sinn, sondern als flammenden Appell an Erinnerung und Haltung. Das Set soll opulent werden, mit Klassikern, neuen Stücken und der ungebrochenen Intensität eines Künstlers, der seine Songs lebt, statt sie nur zu spielen.
Wer Rome je live erlebt hat, weiß: Da lodert kein laues Lagerfeuer, sondern ein musikalischer Flächenbrand, bei dem die Funken aus Pathos, Philosophie und Leidenschaft nur so sprühen. Tickets für alle sechs Deutschland-Termine (plus Wien) sind noch im Vorverkauf erhältlich – aber vermutlich wohl nicht mehr lange. Also, Hände waschen, Mantel an und ab zum Yard Club, denn die Geschichtsstunde beginnt!
Dates:
25.10.2025, Köln, Yard Club
26.10.2025, Frankfurt, Nachtleben
29.10.2025, München, Backstage
30.10.2025, Wien, Viper Room
01.11.2025, Dresden, Bunker
02.11.2025, Berlin, Frannz Club
03.11.2025, Hamburg, Nochtwache
Geschichte wird hörbar: 'Rome' starten Jubiläumstour durch Europa

Wenn der Kürbis bebt: „Darkest Halloween 2025“ bringt das Grauen in Stereo!

Jo mei, Halloween steht schon wieder vor der Tür – und zwar nicht leise klingelnd, sondern mit einem dumpfen Wumms, als würde Graf Dracula persönlich den Paketboten spielen. Während also der Normalbürger noch zwischen Kürbissuppe und „Doch kein Kostüm dieses Jahr…“ schwankt, machen sich die schwarzen Seelen schon bereit: Die Nebelmaschine läuft warm, die Deko hängt schief, und der Soundtrack steht parat. Denn was wäre Halloween ohne Musik? Richtig: Nur ein nasser Dienstag mit viel zu viel Kunstblut. Zum Glück hat die darkTunes Music Group wieder ein teuflisches Süppchen angerührt – mit der Com...
Wenn Gott durch den Vocoder spricht – ‘Omen Code’ mit „Ultra Fear“

Der Countdown läuft: Am 5. Dezember 2025 erscheint das Debütalbum „Alpha State“ – und mit der neuen Single ‚Ultra Fear‘ heizen ‘Omen Code’ die Spannung jetzt ordentlich an. Wer dachte, moderne Industrial-Sounds hätten ihre Grenzen schon längst erreicht, wird hier eines Besseren belehrt: Zwischen hypnotisch langsamen Sequenzen, verzerrten Vocals und einer fast sakralen Atmosphäre entsteht ein Stück, das sich irgendwo zwischen Angstzustand und Offenbarung einpendelt.Mastermind Kevin Gould gibt zu, dass der Song ursprünglich gar nicht für ‘Omen Code’ gedacht war: „Ich wollte ‚Ultra Fear‘ eigentli...