'Genocide Organ', die vierköpfige Band aus Mannheim, bekannt für ihren kompromisslosen Sound zwischen Power Electronics und Post Industrial, meldet sich mit einem neuen Werk zurück. 'Operations With Contempt' soll (laut unseren Infos) irgendwann im Februar 2025 einschlagen – und zwar dann mit voller Wucht. Die Veröffentlichung erfolgt sowohl auf CD als auch auf Vinyl. Das Vinyl ist auf 500 Stück limitiert und wird mit einer nummerierten Karte geliefert – somit eine echte Rarität für Sammler.
Optisch bleibt wie gehabt alles beim Alten, und das ist gut so: Das Vinyl-Sleeve und das Digipak kommen im typischen 'Genocide Organ'-Design, debossed und spotvarnished, wie man es von der Band gewohnt ist. Musikalisch bleibt die Atmosphäre ebenso düster wie intensiv. Ein Jahr nach ':Death Zones:' setzen 'Genocide Organ' damit ihre verstörende Klangreise fort. Der Kampf um den Tisch, an dem die Löffel voller Hass serviert werden, geht weiter. Für alle, die genug haben: Es wird Zeit, loszulassen und sich zu befreien. Mit Tracks wie 'Baby Rats', 'Our World Is Utterly Lost I & II', 'Why Do You Exist?', 'Natives', 'Captagon Army', 'IDF', 'Leichenstaat' und 'Forboding Excursions' liefert die Band ganz sicher wieder einen brachialen Soundtrack, der unter die Haut geht und keine Atempause gönnt. 100% Intensiv, verstörend und nichts für Zartbesaitete.
Einen ersten Vorgeschmack bietet das Video zum Titeltrack 'Operations With Contempt'. Doch Vorsicht: Dieses Video wird dich nicht unberührt lassen. Neugierieg geworden? Dann markiere dir mal den Februar 2025 fett im Kalender, schau regelmässig auf die Händlerseiten und sichere dir rechtzeitig deine Kopie sobald das Teil da ist!
'Genocide Organ' – Power Electronics und Post-Industrial: 'Operations With Contempt' schlägt im Februar 2025 ein!

Klangstabil im Rückblick: „Taking Nothing Seriously“ – 20 Jahre elektronisches Meisterwerk mit Kultstatus

Rückblickend erschrocken, wie schnell die Zeit doch vergeht, seit Boris May und Maurizio Blanco alias Klangstabil im Jahr 2004 mit „Taking Nothing Seriously“ die Szene aufgemischt haben! Damals, als wir auf unserer eigenen Seite noch peinlich pixelige Logos hatten und das Internet vor allem aus blinkenden Bannern und Comic Sans bestand, kam dieses Album um die Ecke und hat uns ... tja, schlicht umgehauen. Unsere Rezension war damals nicht nur eine Lobeshymne, sondern fast schon ein Liebesbrief an die elektronische Experimentierfreude der beiden Musiker. Wie passend, denn „Taking Nothing Seriou...
Pop & Wave Party: Weihnachten, 80er-Vibes und alternative Hits – die perfekte Mischung für tanzbare Bescherung!

Hast du genug von Glühwein, Spekulatius und der elendig gleichen Weihnachtsmusik, die dir seit Wochen um die Ohren fliegt? Dann schnür die Tanzschuhe fest, denn am 25.12.2024 heißt es im Spielboden Dornbirn: Raus aus dem Weihnachts-Koma und rein in die ultimative 'Pop & Wave Party'! Ja, richtig gehört – während andere in Truthahn-Trägheit versinken, schüttelst du den Weihnachtsstress einfach weg.Hier trifft das Beste der 80er auf die alternative Musik der Gegenwart, und das ohne peinliche Schlager-Ausflüge oder süßlichen Kaugummi-Pop. Stattdessen kannst du dich auf echte Hymnen von 'Depeche Mo...