Kunstfigur, Soundgewalt, Seelenstriptease: Marie Ann Hedonia meldet sich mit dem neuen Musikvideo 'Eve Had the Metallic Shine of Summer' zurück – einem heftigen, cineastischen Trip durch toxische Abhängigkeiten, Selbstaufgabe und die düsteren Seiten zwischenmenschlicher Nähe. Unterstützt von Black Kite entfaltet sich das Stück als visuell wie klanglich beeindruckendes Manifest über Beziehungen, die mehr zerstören als heilen.
Die Idee zum Video basiert auf Ingmar Bergmans Film Persona, doch hier ist die zentrale Figur eine Schaufensterpuppe namens Eve – ein Symbol für die leere Projektionsfläche, auf die man seine ganze Energie, Liebe, Zeit und Seele wirft, ohne je etwas zurückzubekommen. Black Kite, alias Vicki Lynn Tippit, bringt das Thema auf den Punkt: „Es geht um die Verlockung und die zerstörerische Kraft von Co-Abhängigkeit. Um Beziehungen, die sich wie Trost anfühlen, aber in Wahrheit Selbstaufgabe fordern.“
Der Clip entstand an nur einem Tag in Baltimore – mit Guerilla-Methoden, ohne Drehgenehmigungen, aber mit maximaler Intensität. Regisseur Alex Shaak war entscheidend an der visuellen Umsetzung beteiligt und konnte selbst das zufällig aufziehende Gewitter dramaturgisch einfangen – die Natur selbst scheint hier mitzuspielen, wenn der emotionale Sturm seinen Höhepunkt erreicht. Am Ende bleibt die Frage: Bin ich frei? Bin ich wahnsinnig geworden? Oder vielleicht beides?
Musikalisch bleibt Hedonia sich treu – und doch entwickelt sie sich weiter. Ihr Stil changiert zwischen Techno, Synth Pop, Dark Ambient, Jazz und Industrial-Sound. Seit ihren Anfängen mit einem gebrauchten microKORG hat sie sich ein modulares Setup aufgebaut, das laut eigener Aussage inzwischen wie ein Raumschiff aussieht. Prägende Meilensteine waren u.a. das düstere Debüt The Inevitable Collapse (2021), das atmosphärische Kollabo-Werk Kenopsia mit Grant Bouvier und zuletzt Temporal Dysmorphia (2023).
Für 2025 kündigt sie nun Eclipse an – ihr bisher umfangreichstes Werk, das unter anderem mit Beiträgen von Delia Liederschuh, Casey Desmond (bekannt aus The Voice) und erneut Black Kite aufwartet. Erscheinen wird das Album auf dem gemeinsamen Label mit Ehemann Paul M’Olive, dem wunderbar unkonventionell betitelten Paul and Marie’s Country Kitchen.
Bis dahin liefert Eve Had the Metallic Shine of Summer einen kraftvollen Vorgeschmack – visuell und inhaltlich ein brodelndes Kunstwerk zwischen Wahnsinn, Wetterumschwung und der Frage, was man eigentlich in jemand anderen hineinprojiziert, wenn man sich selbst dabei verliert.
Eve glänzt – aber nicht aus Liebe: Neues Video von Marie Ann Hedonia

Krönung der Melancholie: Autumn Tears veröffentlichen Crown of the Clairvoyant

Die Apokalypse mag uns täglich neue Folgen liefern, aber zumindest kommt der Soundtrack bald mit Stil: 'Autumn Tears' kehren am 22. September 2025 mit einem neuen Werk zurück, das mehr ist als nur Musik – „Crown of the Clairvoyant“ ist ein orchestraler Paukenschlag im neoklassischen Darkwave-Universum. Und damit ist jetzt nicht das 37. Re-Issue ihres Debütalbums gemeint, sondern ein ganz neues Kapitel, das direkt dort anknüpft, wo „Guardian of the Pale“ 2023 aufgehört hat.Schon der Albumtitel klingt nach einer göttlich inspirierten Wahrsagerin mit Hang zu barocken Klanglandschaften – und das i...
Placebo liefern Deluxe-Bombe: Doku, Livealbum & Bonus-Album in einem

Wer gedacht hat, dass Placebo nach 'Never Let Me Go' schon alles gesagt hätten, bekommt im September die filmische Ohrfeige der Extraklasse: This Search For Meaning, die seelenentblößende Band-Doku, erscheint am 12. September 2025 in einer fetten Deluxe-Edition, die vermutlich sogar Brian Molkos dunkle Augenringe zum Leuchten bringt. Und das ist erst der Anfang.Das Vier-Disc-Wunderwerk (Blu-ray, DVD, 2x CD) bietet nicht nur die komplette Dokumentation des preisgekrönten Regisseurs Oscar Sansom, sondern auch ein akustisches Nachspiel namens 'This Is What You Wanted – Live In Mexico City'. Wem b...