Nach fast drei Jahrzehnten feiert Erblast, das 1996 von Oswald Henke – bekannt aus Goethes Erben – gegründete Solo-Projekt, ein fulminantes Comeback. Ursprünglich als Einzelinitiative gestartet und unterstützt von diversen musikalischen Kollegen, hat Henke das Projekt 2022 wiederbelebt und am 20. Dezember 2022 das Video zu „Vom Krieg geträumt“ auf YouTube veröffentlicht – ein Auftakt, der bereits für Aufsehen sorgte.
Am 16. Juni 2024 folgte dann (nach einigen digitalen Veröffentlichungen) das digitale Release „Requiem für die Menschheit“, das exklusiv über Bandcamp erhältlich ist. Das Album startet mit einem rein instrumentalen Track, der düstere, fast schon apokalyptische Klangwelten aufbaut und den Hörer perfekt auf die kommenden Tiefgänge vorbereitet.
Bereits der zweite Track ist mein persönliches Highlight. „Süßer Schmerz“, zeigt, wo die Reise hingeht: Dunkel, düster, drückend – und natürlich mit dem für Oswald Henke typischen, emotionsgeladenen Sprechgesang. Hier ist jedes Wort eine Waffe, jedes Wort ein Gefühl. Henke lässt keinen Zweifel daran, dass dieses Werk sowohl musikalisch als auch textlich an die Substanz geht.
In einem tiefgründigen Statement erklärt Henke zu „Requiem für die Menschheit“: „Die Welt, in der man leben möchte, wird täglich kleiner. Es scheint, als sei die Menschheit wieder einmal friedensmüde. Die Unschuld einer jungen Generation wird in jeder Form und überall auf dieser Erde zur Blutoper der Geschichte eingeladen. Die Sehnsucht nach Schmerz, die Lüge als legitime Option. Die Opfergabe: die Wahrheit. Am Ende wird es furchtbar still, obwohl es eigentlich viel zu laut ist, aber tote Kinder summen stumm. Die Welt wie sie sich darstellt.“
Mit diesem Release liefert Erblast nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch eine tiefsinnige Reflexion unserer Zeit. Erblast beweist erneut, dass Oswald Henke ein Meister darin ist, tiefgründige Botschaften mit mitreißender Musik zu verbinden. Also, schnallt euch an und lasst euch von „Requiem für die Menschheit“ auf eine emotionale Reise mitnehmen. Wir haben es bereits getan!
Erblast kehrt zurück: Oswald Henke präsentiert das digitale Meisterwerk „Requiem für die Menschheit“

In Strict Confidence: "Modern Angels" Artbook + 7inch

Bald ist es so weit! Taucht in eine neue Dimension von Bild, Wort und Musik ein. Dennis Ostermann, der kreative Kopf hinter "In Strict Confidence", ist auch als visionärer Bildkünstler unterwegs. Er präsentiert hier sein neuestes Meisterstück: "Modern Angels". Dieses einzigartige Werk vereint atemberaubende Bilderwelten und inspirierende Texte rund um das Thema Engel zu einem visuellen und spirituellen Erlebnis.Das 112 Seiten starke Hardcover-Buch ist ein Augenschmaus und jede Seite ist durchtränkt von einzigartiger Ästhetik und einem tiefen Verständnis für das Mysterium der Engel. Doch das is...
Ben Blutzukker - Build Your Idols

Metal und Lego? Das passt? Das passt! Aber nur, wenn Ben Blutzukker seine Hände im Spiel hat. Der Master of Klemmbausteine hat ein solides, selbstironisches Album ersonnen.