Draußen ist es grau, kalt und deprimierend – der Winter hat uns fest im Griff, und irgendwie ist jeder Tag ein bisschen zu Montag. Aber Moment! Statt uns vom tristen Wetter die Laune verderben zu lassen, werfen wir doch lieber einen Blick in die Zukunft, denn die hält etwas bereit, das uns jetzt schon warm ums Herz werden lässt: Das Eonly Festival 2025! Am 14. und 15. März wird das Alte Stadtbad in Leipzig wieder zum Epizentrum der elektronischen Musik, mit einem Line-up, das besser ist als Glühwein mit doppeltem Schuss.
Angeführt wird das Spektakel von De/Vision, den unangefochtenen Meistern des deutschen Synthpops, die mit melancholischen Hymnen und treibenden Beats das Publikum in Ekstase versetzen. Neben ihnen liefern Cat Rapes Dog eine elektrisierende Mischung aus Provokation, Wahnsinn und treibenden Sounds – ein Sturm aus Industrial und Electro, der niemanden kaltlässt. Nostalgiker dürfen sich auf In Strict Confidence freuen, die mit einer Vintage-Show tief in ihre eigene Bandgeschichte eintauchen und den frühen, düsteren Sound zelebrieren. Aesthetic Perfection setzen mit einem Old-School-Electronic-Set noch einen drauf – Daniel Graves verzichtet diesmal auf poppige Anleihen und geht zurück zu den rohen, tanzbaren Wurzeln seines Projekts. Genauso geschichtsträchtig wird es mit Leaether Strip, denn Claus Larsen bringt eine Old-School-Show auf die Bühne, die uns daran erinnert, warum er seit Jahrzehnten als Ikone der Dark-Electro-Szene gefeiert wird.
Düster und elegant wird es mit Black Nail Cabaret, die ungarische Extravaganz mit hypnotischem Elektro-Pop verbinden und live eine Atmosphäre schaffen, die unter die Haut geht. Wer es noch minimalistischer mag, wird bei No Sleep By The Machine glücklich – kompromissloser, reduzierter EBM, der gnadenlos nach vorne prescht. Die legendären No More beweisen, dass sie weit mehr sind als nur „Suicide Commando“, und liefern einen New-Wave-Sound, der 2025 genauso frisch klingt wie in den 80ern. AD:KEY hingegen verbinden klassischen EBM mit Augenzwinkern und einer Prise Berliner Charme, während El Deux mit ihrem Schweizer Minimal-Synthpop den puristischen 80er-Jahre-Flair auf die Bühne bringen.
Mit Zweite Jugend gibt es NDW-inspirierte EBM, die wie eine Zeitreise klingt, aber mit frischer Energie serviert wird. Auch Vogon Poetry aus Schweden sind mit von der Partie – Synthpop mit großartigen Melodien, die sich fest in den Gehörgängen einnisten. Den krönenden Abschluss bildet Sydney Valette, der mit düsterem französischen Electro-Minimalismus hypnotisiert und beweist, dass tanzbare Melancholie nicht nur ein Widerspruch, sondern eine Kunstform ist.
Das Eonly Festival 2025 wird also erneut eine perfekte Mischung aus Nostalgie, treibenden Beats und feinstem Synth-Zauber – und mal ehrlich, gibt es einen besseren Grund, sich schon jetzt auf den Frühling zu freuen? Leipzig, mach dich bereit – wir sehen uns auf der Tanzfläche!
Eonly Festival 2025: Heiße Synths für kalte Tage!

Menschenwahn sind zurück – mit Alterserscheinungen und neuer Single „Ich Bin Alt“!

Ja, es ist soweit. Der Moment, in dem man beim Headbangen mehr an seine Nackenmuskulatur als an die Musik denkt. Der Moment, in dem ein Konzertbesuch nicht nur Ekstase bedeutet, sondern auch mindestens drei Tage Regeneration inklusive Wärmepflaster und „Ich sollte mal früher ins Bett gehen“-Vorsätzen. Genau diesem Gefühl haben Menschenwahn nun eine offizielle Hymne gewidmet: „Ich Bin Alt“ – der neueste Industrial Metal/Rock-Banger, der zeigt, dass musikalische Härte und Altersweisheit sich keineswegs ausschließen.Aber Moment mal, wer war noch mal Menschenwahn? Die Band hat eine durchaus bewegt...
Warchief entfesselt "Ghost Egg" und segelt mit Octopus Rising Richtung Zukunft

Finnland, das Land der tausend Seen – und offenbar auch der tausend Genres. Denn 'Warchief' aus 'Jyväskylä' haben ihre musikalischen Tentakel weit ausgestreckt: Stoner, Doom, Sludge, Grunge, 90s-Alternative, Prog und AOR? Klar, warum sich für eine Richtung entscheiden, wenn man gleich alle haben kann! Jetzt haben sich die experimentierfreudigen Hard-Rocker mit Octopus Rising, dem wilden Tentakel-Ableger von Argonauta Records, zusammengetan, um ihr zweites Album Toil & Trouble noch in diesem Jahr auf die Welt loszulassen.Als ersten Vorgeschmack gibt’s die neue Single "Ghost Egg", die zwischen m...