Vergiss staubige Band-Pfade und flache Indie-Klänge – die Rotterdamer Band 'Elephant' bringt am 28. März 2025 ihr drittes Studioalbum 'III' raus und zeigt, dass melancholischer Indie-Pop nicht nur existiert, sondern strahlen kann. Nach dem Debüt 'Big Thing' (2022) und dem gefeierten Zweitling 'Shooting For The Moon' (2023) haben die Niederländer offenbar beschlossen, ihre musikalische Komfortzone umzukrempeln.
Mit den bereits veröffentlichten Singles 'For A Friend' und '20k' gaben sie uns einen Vorgeschmack darauf, wie man emotionale Untiefen mit sonnigen Melodien vereinen kann. Doch das ist erst der Anfang. 'III' kombiniert die sanfte Nostalgie von Bands wie Wilco und Real Estate mit einer Prise Shoegaze, Vocoder-Effekten und sphärischen Sounds – ein echter Klangschmelztiegel. Für einen Hauch jugendlicher Rebellion sorgt sogar ein Cover von Blink-182s Ballade 'Always' – wer hätte das gedacht?
Die Band hat in vier Jahren einen Raketenstart hingelegt: von intimen Clubkonzerten bis hin zu energiegeladenen Festivalbühnen wie dem Lowlands. Und als ob das nicht genug wäre, waren sie gerade erst mit 'Nada Surf' auf Tour, was ihre Fanbase in Deutschland, Österreich und der Schweiz ordentlich wachsen ließ. Im März 2025 geht es nochmal gemeinsam mit 'Nada Surf' auf die Straße, bevor 'Elephant' ab April ihre eigene Deutschlandtour starten. Fünf Club-Konzerte stehen auf dem Plan – die perfekte Gelegenheit, das neue Album live zu erleben. Mit 'III' beweisen 'Elephant', dass Höhenflüge und Tiefpunkte in ihrer Musik perfekt harmonieren. Also, sei dabei, wenn Indie-Pop Geschichte schreibt – oder zumindest eine großartige neue Platte veröffentlicht wird.
Elephant – 'III': Indie-Pop zwischen Melancholie und Sonnenschein

Outer Product - Fading Hopes EP

Brooklyn trifft auf Warschau, Industrial auf Techno, Glitch auf Groove – das ist Fading Hopes, die neueste EP von 'Outer Product'. Hinter diesem verheißungsvollen Namen steckt ein Künstler, der tagsüber Computer zähmt und nachts die Klangwelt zum Brodeln bringt - so beschreibt er sich zumindest selbst. Am 15. Januar 2025 entließ er vier düstere Tracks in die Welt, die gleichermaßen nach verrauchten Kellerclubs und dystopischen Sci-Fi-Welten klingen. Doch halten diese 19 Minuten audiophiler Wahnsinn, was sie versprechen? Lasst uns reinhören und herausfinden, ob das Glitch-Feuerwerk nur blinkt o...
Lacrimosa: Das große Finale der Trilogie – 'Lament' erscheint im März

35 Jahre, 14 Studioalben, 5 Live-Alben und unzählige Konzerte später machen Lacrimosa nicht etwa schlapp – im Gegenteil! Mit 'Lament' schließt Tilo Wolff und Co. die 2017 begonnene Trilogie ab, die einst mit 'Testimonium' ihren Anfang nahm. Damals noch als musikalischer Abschiedsgruß an Künstler wie David Bowie, Leonard Cohen oder Prince gedacht, ist der Zyklus längst zur Reise durch Liebe, Tod, Verlust und – nicht zu vergessen – die Hoffnung geworden. Ja, Hoffnung, in Form einer aufgehend strahlenden Herz-Sonne, wenn man den poetischen Worten Wolffs Glauben schenken mag.Doch keine Sorge, das ...