Freunde des gepflegten Electro-Rock, aufgepasst! Am 27. Dezember 2024 hauen Sanz ihr neues Werk 'Ending Things (Deluxe Edition)' raus – und machen damit die Tage nach Weihnachten ein bisschen weniger langweilig. Aber Vorsicht: Das Album erscheint nur digital!
Neben den zehn originalen Songs des Albums 'Ending Things', die sich durch eine emotionale Mischung aus Rock, Wave und Pop auszeichnen und tief in die Seele des Frontmanns Sandro blicken lassen, gibt es ein absolutes Highlight obendrauf: zehn Remixe von Szenegrößen wie 'Matteo Fabbiani' (bekannt von 'Hell Boulevard'), 'Schwarzschild', 'Dunkelsucht', 'Beyond Border' und 'System Noire'. Jeder Remix hat den Songs einen ganz eigenen Anstrich verpasst, mit stampfenden Beats, heftigen Industrial-Einflüssen und clubtauglichen Synths.
Das bedeutet: Hier trifft melancholische Tiefe auf harte Riffs, sanfte Piano-Klänge auf verzerrte Vocals, und alles wird nochmal durch den Remix-Wolf gedreht – perfekt für den nächsten Dancefloor-Rave. Ob Metal-Fan oder Club-Liebhaber, hier wird niemand enttäuscht. Merkt euch den Termin vor, schnallt die Kopfhörer um und lasst mit dem Release die Feiertage ausklingen – mit 'Ending Things (Deluxe Edition)', einem Album, das möglicherweise genauso vielseitig ist wie die Feiertagslaune: mal ruhig, mal heftig, aber immer mitreißend.
Electro-Rock trifft Club-Gewitter: Sanz mit 'Ending Things (Deluxe Edition)'

Gothic Rock und Weihnachtsdämonen: 'Krampus' von 'The Red Moon Macabre'

Weihnachten? Besinnlich? Nicht bei 'The Red Moon Macabre'! Dieses Projekt, 1989 von Renzo Tellez ins Leben gerufen, ist ein Meisterwerk düsterer Klänge. Nach einer 32-jährigen Pause wurde beschlossen, die Vision von Gothic Rock neu zu beleben. Was das bedeutet? Geisterhafte, verhexte Gitarren, makabre Themen aus Fantasie und Geschichte – und jetzt auch ein Soundtrack für die Schattenseiten der Feiertage!Die brandneue 'Krampus: Christmas EP' liefert genau das: Vier Tracks, die dich unweigerlich dazu bringen, deine Christbaumkugeln gegen schwarze Kerzen einzutauschen. Es beginnt mit dem titelgeb...
'Metamorph' werfen mit 'Hex-Tales' einen Blick zurück auf ein magisches Jahr

Für alle, die 'Metamorph' dieses Jahr vielleicht übersehen haben (ja, sowas soll vorkommen), gibt es nun eine Gelegenheit, die Lücke zu füllen. Mit 'Hex-Tales' präsentiert die Band eine Retrospektive, die nicht nur die Highlights ihres Albums 'Hex' einfängt, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen erlaubt.Das Video kombiniert Live-Mitschnitte, Kommentare von Fans und Einblicke von Szenegrößen wie 'Leaether Strip', 'Mechanical Vein' und 'Paradox Obscure'. Auch das Label 'Distortion' und weitere Mitstreiter kommen zu Wort. Insgesamt ein Rundumschlag, der zeigt, wie 'Metamorph' es in diesem ...