Electro-Industrial und Post-Punk: Noemi Aurora erfindet sich neu mit ‘Kintsugi’

Electro-Industrial und Post-Punk Noemi Aurora...

Schon mal was von ‘Kintsugi’ gehört? Keine Sorge, das ist keine neue Superfood-Bowl, sondern eine faszinierende japanische Kunstform, bei der zerbrochene Keramik mit Gold repariert wird. Der Gedanke dahinter ist so simpel wie genial: Brüche und Risse sind keine Makel, die versteckt werden müssen, sondern Zeichen von Geschichte, Charakter und Stärke. Genau dieses Konzept hat sich Noemi Aurora, bekannt als Frontfrau von Helalyn Flowers, für ihr erstes Soloalbum ‘Kintsugi’ zu eigen gemacht.

Mit einer Mischung aus Electro-Industrial, Dark Wave und Post-Punk verwandelt Noemi die emotionalen Brüche des Lebens in musikalische Kunstwerke. Jeder Song auf diesem Album erzählt eine Geschichte von Schmerz, Heilung und Transformation – von ‘Keep Your Tears To Water My Roots’, das nachhaltig weinen zum Trend macht, über das kraftvolle ‘Blood As Lipstick’ bis hin zum mystischen Abschluss ‘Yugen’, der so geheimnisvoll ist wie ein japanisches Haiku. Und ja, zwischendrin singt sie sogar auf Italienisch, z. B. bei ‘Dal Giardino Di Algos’, was beweist, dass selbst in der Muttersprache Melancholie besonders gut klingt.

Doch damit nicht genug: Für alle, die ihre Brüche gerne mit etwas mehr Glanz mögen, gibt es das Album auch als Deluxe-Doppel-CD mit der Bonus-Disc ‘Magnetica’. Diese enthält 11 Remixe von Künstlern wie Psy’aviah, Metroland, Inertia und Implant, die den Originaltracks eine völlig neue Note verleihen. Und als besonderes Highlight liefert Noemi eine grandiose Coverversion von The Cure’s ‘Friday I’m In Love’, die das Original so modern und ergreifend interpretiert, dass selbst Robert Smith applaudieren würde – oder zumindest ein leichtes Lächeln andeuten könnte. Für Sammler gibt es neben der CD-Version außerdem mehrere limitierte Vinyl-Edition in einzigartigen Designs: unter anderem auch eine Sonne-und-Mond-Kombi in Schwarz-Weiß oder eine galaktische Explosion in Transparentrot. Wenn das nicht genug ist, um selbst den inneren Vinyl-Nerd zu begeistern, dann weiß Noemi auch nicht weiter.

Fazit: ‘Kintsugi’ ist kein Album, das man einfach hört – es ist eines, das man fühlt. Noemi Aurora schafft es, die Brüche des Lebens nicht nur in Musik, sondern in eine kraftvolle Botschaft zu verwandeln: Deine Narben sind kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke. Also, markier dir den 7. Februar 2025 im Kalender und mach dich bereit für ein Werk, das so strahlt wie goldene Keramik – und dabei mindestens genauso einzigartig ist.

Electro-Industrial und Post-Punk: Noemi Aurora erfindet sich neu mit ‘Kintsugi’
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).