Edyakaran: Von der Asche zum Metal-Phönix

Edyakaran Von der Asche zum...

Jetzt wird es wieder metallisch! Stell dir vor, du wärst ein Phönix und würdest nach deinem musikalischen Tod wieder auferstehen – genau das ist die Geschichte von 'Edyakaran'. Aus den Überresten der italienischen Band 'In Tormentata Quiete' entfacht, zieht 'Edyakaran' ins große Reich des Post Metal ein und hat sich flux bei 'My Kingdom Music' eingenistet. Das Debütalbum mit dem klangvollen Titel Pantheon wird uns dann schon im März 2025 um die Ohren fliegen. Da sind wir aber mal gespannt!

Hinter dem Projekt stecken drei ehemalige 'In Tormentata Quiete'-Mitglieder – Gitarren-Künstler Lorenzo Rinaldi, Trommelmeister Francesco Paparella und Keyboard-König Antonio Ricco – verstärkt durch Bass-Magier Matteo Meli. Gemeinsam mixen sie Einflüsse von 'Cult Of Luna', 'Isis', 'Russian Circles' und 'God Is An Astronaut' zu einem akustischen Cocktail aus Post Metal, Post Rock, Avantgarde Black Metal, Progressive, Noise und einer Prise Elektronik. So wird 'Pantheon' zu einem musikalischen Trip, der dich durch Extreme und Dämmerwelten führt.

Ricco lässt uns einen Blick hinter die Kulissen von 'Edyakaran' werfen: „Nach 'In Tormentata Quiete' wieder ins Rampenlicht zurückzukehren, war alles andere als einfach. Aber 'Edyakaran' ist eine ganz neue Reise. Und ja, bei 'My Kingdom Music' sind wir in besten Händen.“ Mit zehn Tracks – fast alle instrumental, um der Musik selbst den Vortritt zu lassen – will 'Edyakaran' die Entwicklung der Menschheit klanglich feiern. Klingt nach einem Abenteuer? Ist es auch – und es wird garantiert kein Spaziergang!

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).