Da haben Eden Weint Im Grab uns mal wieder richtig überrascht! Die Berliner Dark Metal-Meister haben gerade erst ihre brandneue Single „Monster (Die dunkle Kraft der Erde)“ aus dem düsteren Kellerloch geschleudert – natürlich über Spotify, Apple Music und Co. Aber haltet euch fest, das war nur der Anfang! Denn pünktlich zum 20-jährigen Jubiläumskonzert am 8. November 2024 in der Wabe in Berlin werfen sie mit einer EP namens „Reliquiem“ nach, die fast so lang ist wie ein Album.
Die Geschichte dahinter? Ursprünglich als Mini-Häppchen für zwischendurch gedacht, weil nach dem letzten Album „Apokalypse Galore“ noch drei Tracks übrig waren, hat die Band spontan beschlossen: „Ach komm, wir machen daraus doch gleich mal eine EP!“. Aus drei Songs wurden schwuppdiwupp ganze acht, und der Aufwand... na ja, sagen wir mal, das war dann doch kein gemütlicher Nachmittag im Studio mit Kaffee und Keksen.
Was erwartet uns auf „Reliquiem“? Acht Tracks, darunter fünf brandneue Songs und – festhalten! – eine Coverversion von Monty Pythons legendärem „Always Look On The Bright Side Of Life“. Ja, genau, Eden Weint Im Grab trifft auf Monty Python! Klingt das nicht nach einem verrückten Abenteuer? Dazu gibt's noch eine Neuaufnahme ihres allerersten Songs „Den Herbstlaubreigen tanz der Tod“ von 2004 (damals, als sie noch düsteres Gemüse waren) und ein Remake von „Am Ende aller Zeiten“ als Neoklassik-Version mit Janika Groß von Molllust. Aber das ist noch nicht alles! Christian Präauer von Krankheit gesellt sich als Duettpartner in einem der Tracks dazu – also wirklich für jeden ist da was dabei!
Natürlich bleibt die morbide Mischung aus lyrischen Texten, knallhartem Metal und kammermusikalischen Klängen erhalten, aber diesmal gibt’s noch ein bisschen mehr Experimentierfreude als sonst. Wann, wenn nicht bei so einem besonderen Release? Die EP „Reliquiem“ gibt’s ab dem 8. November 2024 – und zwar nicht nur beim Jubiläumskonzert in der Wabe am Merch-Stand, sondern auch im Online-Shop von Winter Solitude und auf Bandcamp. Kleiner Bonus für die Sammler unter euch: Wer sich die Scheibe über den Winter Solitude Shop oder Bandcamp (vor)bestellt, bekommt einen exklusiven Flaschenöffner mit Bandlogo für den Schlüsselbund dazu. Perfekt für den stilvollen Biergenuss im nächsten Friedhofs-Moshpit. Prost!
Also: Ran an die Musik, öffnet eure Gräber (und Bierflaschen) und feiert mit Eden Weint Im Grab 20 Jahre Dark Metal made in Berlin!