Schräger EBM aus Deutschland mit der "Blinky Blinky Computerband"

Schräger EBM aus Deutschland mit...

Oh, wie schön ist … Cremlingen!? Wie? Was? Wer? Tja, Cremlingen ist eine Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel, östlich von Braunschweig – so ist es auf Wikipedia nachzulesen. Was hat das nun mit Musik zu tun? Nun ... hier schlagen wir den Bogen zur "Blinky Blinky Computerband", denn die kommt aus … genau, aus Cremlingen!

Alleine schon für den amüsanten Namen verdienen die Jungs einen Nobelpreis und es bleibt nicht so schräg. Nein, es geht sogar noch verrückter! Sie selbst bezeichnen sich nämlich als die Erfinder des  "Strange Electro Pop" und der [Do-it-yourself-Musikkunst]. Humor scheint östlich von Braunschweig genug vorhanden zu sein!

Die Band wurde 2012 als aufgeschlossenes Projekt für elektronische Musik mit Einflüssen aus verschiedenen Genres wie beispielsweise Ebm, Electropop, Industrial, Ambient, Electronica, Dance und Techno von "Olaf Krautwurst" gegründet. Und genau in diese Genre-Kerbe schlägt auch das aktuelle Album mit den Namen "Inner Conflict".

"Inner Conflict" ist seit dem 15. Februar 2019 erhältlich und ist der Nachfolger vom Album "For a better world". Es ist immer noch ein "Strange Electro Pop"-Album, geht aber mehr in das EBM-Genre ein. Alle Tracks wurden zwischen 2016 und 2018 geschrieben und produziert, so lässt sich auf der Bandseite nachlesen. Alle Fans des Genre Elctro & EBM sollten hier unbedingt mal reinhören!

Schräger EBM aus Deutschland mit der "Blinky Blinky Computerband"
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).