Der Frühling in 2026 wird wieder elektrisch – und zwar nicht, weil die Strompreise steigen, sondern weil sich am 28. März 2026 in der Turbinenhalle Oberhausen alles dreht, blinkt und brummt, was in der dunklen Szene Rang, Namen oder wenigstens schwarze Klamotten hat. Das E-Tropolis Festival geht in die nächste Runde und schickt wieder Schockwellen aus Dark Electro, EBM, Industrial und Synthpop quer durch den Ruhrpott. Wer jetzt schon anfängt, die Tanzstiefel zu polieren, liegt genau richtig.
Die Headliner könnten dunkler kaum sein: ‚Project Pitchfork‘, ‚Combichrist‘ (mit exklusivem Oldschool-Set!) und ‚Kite‘ führen das illustre Feld an. Project Pitchfork gelten ja inzwischen als die Elektronik-Urgesteine, die vermutlich schon Beats programmierten, als die meisten von uns noch mit dem Game Boy rumdaddelten. Combichrist wiederum lassen die alten Aggrotech-Tage aufleben – inklusive der rohen Energie, die man sonst nur bekommt, wenn man versehentlich eine Mehrfachsteckdose überlädt. Und Kite bringen den emotionalen Kontrapunkt – atmosphärisch, melancholisch und mit so viel nordischem Drama, dass man fast einen Elch umarmen möchte.
Aber das Line-up hat noch mehr zu bieten: ‚Funker Vogt‘ liefern wie gewohnt heftige EBM-Geschütze mit sozialkritischer Botschaft, ‚Neuroticfish‘ verbinden Eingängigkeit mit Club-Schweiß, und ‚Welle:Erdball‘ schlagen mit ihrem Retro-Computer-Pop endgültig die Brücke zwischen C64-Romantik und Zukunftsangst. Außerdem mit dabei: ‚Faderhead‘, der Mann, der selbst USB-Sticks tanzen lässt, sowie ‚Noisuf-X‘, der kompromisslos Industrial-Rhythmus in Reinform serviert – quasi die musikalische Version eines Schlagbohrers mit Herz. Und weil’s nie genug geben kann, wird das Programm durch ‚FIX8:SED8‘, ‚Ultra Sunn‘, ‚Vanguard‘ und ‚Zweite Jugend‘ ergänzt – ein Mix aus Szene-Größen, Newcomern und Leuten, die den Begriff „Schwarzarbeit“ völlig neu definieren.
Wer sich das Spektakel nicht entgehen lassen will, sollte schon mal den Wecker auf die offizielle Pre-Party am 27. März 2026 stellen – schließlich will man ja gut eingetanzt sein, bevor der Haupttag kommt. Karten gibt’s wie immer im Amphi-Shop oder bei Eventim, und wer clever ist, reserviert gleich ein Hotelzimmer mit guter Schalldämmung (oder starken Nerven). Das E-Tropolis Festival hat sich in über zehn Jahren zu einem Fixpunkt im europäischen Elektro-Kalender gemausert. Hier trifft sich, was piepst, pumpt, blinkt und gerne mal zu laut atmet. Also: Batterien laden, Nietenjacke entstauben, Kabelsortiment prüfen – Oberhausen steht wieder unter Strom!
Medienkonverter.de
E-Tropolis Festival 2026: Wenn Oberhausen wieder unter Strom steht!
Wolfskin – Vom Blei zum Licht: Ritual Ambient als alchemische Klangreise
Blei zu Gold, Klang zu Geist – und ein Gong als Tiegel der Transmutation: So etwa könnte man beschreiben, was ’Wolfskin‘ auf Ring Of Spheres vollbringt. Der portugiesische Ritual-Ambient-Alchemist Luis Couto verwandelt einfache Schwingungen in metaphysisches Leuchten, als hätte er im Labor der Sterne die perfekte Formel gefunden. Erdest du dich beim Hören oder hebst du ab? Vermutlich beides.Das am 4. Dezember 2025 erscheinende Werk ist eine 74-minütige Klangmetamorphose, erschaffen allein aus Gongs und analogen Synthesizern – kein Sample, kein Beat, kein Netz. Und doch entsteht daraus ein ganz...