Gute Nachrichten für alle, die schon lange auf neue Klänge von 'Dresscode' warten: Mit 'Follow Me' erscheint am 30. Januar 2025 (also genau heute) die zweite Single aus der kommenden EP 'Under The Surface'. Und der Track bringt nicht nur rockige Gitarren mit, sondern gleich auch noch eine ordentliche Portion Emotionen.
Denn hier geht es ums Eingemachte – um das Zögern, das Schweigen, die Angst, seine Gefühle auszusprechen. Follow Me erzählt dabei von den Momenten, in denen man sich endlich traut, alles auf den Tisch zu legen. Ist es eine ... nein, es ist die große Abrechnung oder der Beginn von etwas Neuem? Dresscode lassen die Frage bewusst offen, doch eins ist klar: Nur wer spricht, kann die Vergangenheit hinter sich lassen.
Musikalisch gibt es feinen und kraftvollen Rock mit einem Hauch Electro, produziert mit Unterstützung von Charles de Schutter (Ghinzu, Girls in Hawaï, Vismets). Ein Ohrwurm, der unter die Haut geht und den Countdown zur Under The Surface-EP einläutet. Wir freuen uns!
Dresscode lädt ein: Follow Me – Ein rockiger Blick unter die Oberfläche

25 Jahre „Welcome To Earth“ – Apoptygma Berzerks Meisterwerk feiert Geburtstag!

Hättet ihr vor 25 Jahren gedacht, dass ihr eines Tages mal flüssig Apoptygma Berzerk sagen könntet, ohne dabei eure Zunge zu verknoten? Wir ehrlich gesagt nicht. Schon der Bandname war damals eine Herausforderung für alle, die sich auf einer Party besonders klug anhören wollten – „Äh... Apoptigma? Apopö... Berzirk?“ Pfff... Doch spätestens mit Welcome To Earth wurde klar: Dieser Zungenbrecher steht nicht nur für großartige Musik, sondern auch für eine kleine Revolution.Am 31. Januar 2000 war es unseren Aufzeichnungen nach soweit: Welcome To Earth landete auf unserem Planeten – und ja, wir ware...
Dunkle Geometrie mit Wumms: Vague Lanes und Martin Atkins schlagen zu!

Düster, treibend und mit einer ordentlichen Portion Schlagkraft – 'Vague Lanes' melden sich zurück und haben sich für ihre neue Single Heptahedron niemand Geringeren als Martin Atkins (PiL, Killing Joke, Ministry) geangelt. Der legendäre Schlagzeuger sorgt dafür, dass der Track nicht nur in dunklen Synth-Schluchten wabert, sondern auch mit handfestem Rhythmus nach vorne marschiert.Das Duo aus der San Francisco Bay Area – bestehend aus Mike Cadoo (Gridlock) und Badger McInnes (Here We Burn) – schickt damit die erste Botschaft ihres kommenden Albums Divergence and Declaration in die Welt. Und di...