Bist du bereit, hinter die Maske zu schauen? Doctor Visor lädt dich mit seinem Remix-Album „Behind the Mask (The Remixes)“ auf eine düster-synthetische Reise ein, die dir die Bassdrum in die Magengrube haut. Hier haben acht Künstler den Doktor mit ihren eigenen Sounds „behandelt“ und einen wahren Klang-Moloch geschaffen! Wer schon immer auf düstere Synths und treibende Beats à la Perturbator, Carpenter Brut und Dance With The Dead steht, der wird hier nicht enttäuscht – ganz im Gegenteil, vielleicht sogar mit einem leicht wahnsinnigen Grinsen zurückbleiben.
Die Trackliste liest sich wie ein „Who’s Who“ der dunklen Remix-Kunst: von Nightrun87 über Favorit89 bis hin zu Paranoia Inducta geben sich alle die Ehre, um aus den Originaltracks eine noch finsterere Soundkulisse zu zaubern. Jeder Track ist eine eigene Reise in die dunklen Ecken von Visors Universum, wo Heavy Metal auf Synthwave trifft und dir eine Gänsehaut nach der anderen beschert.
Aber Achtung! Ab 31. Oktober, also passend zu Halloween, kannst du dieses Remixe-Feuerwerk auf CD oder digital abfeiern. Falls du dich traust, steht das Teil schon jetzt zur Vorbestellung bereit – Via Nocturna Shop macht’s möglich. Greif schnell zu, denn sonst verpasst du die vielleicht düsterste Soundkulisse des Jahres! Also: Licht aus, Lautsprecher aufdrehen und abtauchen – hinter die Maske von Doctor Visor!
Doctor Visor: Acht neue Tracks für dein Halloween

Tactical Pagan: Industrial-Ikone trifft auf hypnotische Klänge

Industrieller Wahnsinn incoming! Give/Take verkündet stolz die neueste Veröffentlichung in Zusammenarbeit mit Justin K Broadricks: Tactical Pagan. Aber Moment mal – wer oder was ist eigentlich Give/Take? Es handelt sich dabei um ein Boutique-Label aus Los Angeles und Minneapolis. Es ist spezialisiert auf experimentelle Projekte, die von visionären Künstlern geleitet werden. Immer mit einem elektronischen Ansatz, versteht sich. Hier trifft Avantgarde auf den Mut zum Außergewöhnlichen – und das in feiner Handarbeit kuratiert.Dass Justin K Broadrick, der Mann hinter Godflesh, Jesu und Final, ein ...
Black Metal-Wahnsinn: Gigantophis beschwört "Del Cáliz Luciferino" – Für Teufelsanbeter und Klang-Adepten!

Du magst die alten, rauen Klänge von Darkthrone, Burzum und Mayhem? Dann halt dich fest, denn das kolumbianische Black Metal-Ein-Mann-Projekt Gigantophis aus Bogotá hat eine neue musikalische Beschwörung am Start: „Del Cáliz Luciferino“ – oder frei übersetzt: „Aus dem luciferischen Kelch“. Der Song verspricht eine ordentliche Dosis teuflischer Dunkelheit, so tiefschwarz und verstörend, dass selbst der Nordpol sich wie die Tropen anfühlt. Gigantophis hat sich hiermit endgültig zurückgemeldet, bereit, dem Underground eine messerscharfe Dosis kolumbianischer Satanica zu verabreichen.Hinter Gigant...