Mach dich warm und halte die Stulpen bereit – denn die Synthpop-80er sind zurück und sagen: „Turn On!” T.O.Y. hat Alphaville-Legende Marian Gold am Mikrofon, und dieser Mann bringt den Glanz der Neonschrift zurück in die Gegenwart! Die neue Single ist ab sofort draußen und lässt uns nostalgisch durch die Straßen laufen, als wären wir in einer Folge von Miami Vice.
„Turn On!” ist der erste Vorgeschmack auf das kommende Album „The Prophet” – und die Limited Edition „Metropol Nights” Vinyl bringt neben der Single auch noch den perfekten Fitness-Remix von Johan Baeckström. Ja, du hast richtig gehört! Dieser Remix gibt dem Track einen Powerschub, der dich geradewegs ins nächste Aerobic-Video von Jane Fonda katapultiert. Also, los geht’s, kleine Hanteln raus, Schweißband an, und die Hüfte schwingen! Denn seien wir ehrlich: Wo sonst bekommst du diese Mischung aus 80er-Feeling und modernem Sound, bei dem sogar die Synthesizer nostalgisch werden?
Hinter diesem analogen Kunstwerk steckt übrigens Produzent Volker Lutz, der den Song durch den Synthpop-Zauberkanal gejagt hat, während Thomas Thyssen von Schubert Music Europe ihn geschickt in die Hände (und Stimmbänder) von Marian Gold lenkte. Ergebnis? Ein Sound, der die 80er nicht nur zurückbringt, sondern so lebendig macht, dass selbst deine alten Kassettenrekorder freiwillig wieder anspringen!
Also, nichts wie los! Schalte den Song ein und mach dich bereit für das Tanz-Workout deines Lebens – T.O.Y. und Marian Gold warten schon auf dich!
Die Stimme von Alphaville im Synthfieber: T.O.Y. feat. Marian Gold mit „Turn On!”
'A.M.E.N.' enthüllt das Cover von „Argento“: Wenn Jazz auf Dark Doom trifft
Freu dich auf ein Album, das klingt wie ein Jazz-Trip durch die tiefsten Schatten von New Orleans – und das ist erst der Anfang! Mit 'Argento' liefert 'A.M.E.N.' eine extrem intime und avantgardistische Klangreise, die sich von typischen Jazz- und Blues-Mustern zu finsterem Dark Doom entwickelt und sich tief in die dunklen, „noir“ und psychologischen Sphären begibt. Die einzigartige Stimme von Erba Del Diavolo sorgt für Gänsehaut-Momente und lässt den Sound förmlich vibrieren, während sie zwischen Vergangenheit und Gegenwart pendelt und ihren ganz eigenen Stil in die düstere Jazz-Landschaft ei...
Winter - Keeping The Flame Alive
Winter lässt uns keine Atempause! Kaum sind die letzten bittersüßen Klänge seiner Trilogie verklungen, da schmeißt der düstere Meister des Gothic Rock schon das nächste Metal-Feuerwerk auf den Markt. Mit Keeping The Flame Alive tauscht der Autor, Musiker und Komponist Markus Winter seine typischen Dark-Wave-Nuancen gegen ein volles Metal-Outfit – und steht darin so gut da, als hätte er schon immer in Lederjacke und Nieten posiert. Dieses Album ist wie ein frischer Herbstwind, der einen erst durchschüttelt und dann umarmt. Wer da nicht zur Luftgitarre greift, dem fehlt definitiv der Metal-Schla...